Auf in die letzte Runde! Betriebswirte absolvieren letzte Prüfung

Zehn anstrengende, lehrreiche und auch schöne Monate liegen hinter den Studierenden des berufsbegleitenden Lehrgangs „Zertifizierter Betriebswirt (THD)“ der Hans Lindner Regionalförderung. Bilanzierung, Gesellschaftsrecht, Personalführung und Unternehmensfinanzierung sind nur einige der Themen, mit denen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Lehrgang befasst haben.

Am 09. Dezember absolvierten sie die letzte schriftliche Prüfung und haben damit einen wichtigen Meilenstein erreicht. Nun müssen sie noch eine Facharbeit erstellen und diese in Form einer mündlichen Prüfung einem Prüfungskomitee präsentieren. Anschließend dürfen sie im Erfolgsfall das ersehnte Zertifikat der Technischen Hochschule Deggendorf entgegen nehmen.Der „Zertifizierte Betriebswirt“ ist in vier Module gegliedert, welche jeweils mit einer Prüfung abgeschlossen werden. Dafür haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einmal im Monat  drei Tage Unterricht auf Schloss Mariakirchen kombiniert mit digitalen Einheiten. „Die berufsbegleitende Weiterbildung verlangt den künftigen Betriebswirten einiges ab. Die guten Leistungen zeugen aber von Leistungsbereitschaft und Können“, wie Projektleiterin Laura Hlawatsch von der Hans Lindner Regionalförderung berichtet.

Das neu erworbene Wissen erstreckt sich von betriebswirtschaftlichem und rechtlichem Managementwissen über moderne Führungstechniken bis hin zu persönlichen Schlüsselqualifikationen. Besonderer Wert wird auf die Auswahl der Dozenten gelegt. Es handelt sich dabei um erfahrene Hochschuldozenten, Führungskräfte namhafter Unternehmen, Juristen und Kommunikationstrainer mit viel Praxiserfahrung.

Obwohl der Wochenend-Unterricht viel Freizeit verschlang, sind die Absolventen dennoch von der komprimierten Zeitgestaltung überzeugt: „Vergleichbare Weiterbildungen dauern meist zwei Jahre. Für den Betriebswirt mit Zertifikat der TH Deggendorf muss man sich neben den Prüfungsvorbereitungen einmal im Monat von Freitag bis Sonntag Zeit nehmen. Wer sich entsprechend engagiert, der kann das Zertifikat innerhalb eines Jahres erreichen“, so Laura Hlawatsch.

Die insgesamt 30 Seminartage des zertifizierten Betriebswirtes können auch einzeln oder modulweise zusammengestellt oder als Gesamtprogramm gebucht werden. Der neue Kurs startet am 10. Februar 2023. Bei einer Buchung bis 09.01.2023 können Interessierte noch zehn Prozent auf den Gesamtpreis sparen. Informationen erhalten diese bei Laura Hlawatsch unter 08723/20-3747 oder per Mail an Laura.Hlawatsch[at]Hans-Lindner-Stiftung.de.

 

Zurück