Geprüfter Fremdsprachenkorrespondent (IHK) gestartet
Sprache ist zweifellos das wichtigste Mittel zur Verständigung. Sie vereinigt die Menschen und schafft Gemeinschaft. Mehrsprachige Arbeitnehmer gelten als effizientere Arbeitskräfte. Sprachkenntnisse zeigen außerdem Engagement, den eigenen Horizont erweitern zu wollen und Eigenmotivation. Allein das Erlernen von Sprachen verbessert die eigenen Soft Skills und die psychische Gesundheit. Englisch ist dabei nach wie vor die Weltsprache Nummer Eins. Sie wird in 94 Ländern gesprochen und ist die offizielle Sprache der 20 wichtigsten internationalen Organisationen. Auch für die Mitarbeiter kleiner und mittelständischer Unternehmen sind Englischkenntnisse langsam unverzichtbar.
Um hier zu unterstützen, bietet die Hans Lindner Regionalförderung die Weiterbildung zum „Geprüften Fremdsprachenkorrespondent (IHK)“ an. Das Angebot richtet sich natürlich an Arbeitnehmer aus der Region. „Eine Neuheit im laufenden Vorbereitungskurs ist, dass dieser zum größten Teil Online stattfindet. Nur 6 Samstage finden in Präsenz statt“, so Projektleiterin Silvia Haslbauer. Der Kurs zum geprüften Fremdsprachenkorrespondenten greift die Anforderungen des Berufslebens auf und vermittelt kaufmännisches Englisch.
Als Referentin konnte die Hans Lindner Regionalförderung Roshini Allmeier gewinnen. Die gebürtige Engländerin ist erfahrene Lehrkraft und wird die Teilnehmer intensiv auf die IHK-Prüfung vorbereiten. Der Kurs umfasst 300 Unterrichtseinheiten von je 45 Minuten. Drei Stunden finden einmal pro Woche als Onlineunterricht statt. Zwischendurch finden 6 Seminartage in Arnstorf statt. Die Kombination aus Präsenzveranstaltungen und online-basiertem Lernen findet die Dozentin ideal.
„Die Fahrtzeiten halten sich in Grenzen, damit ist die Weiterbildung besonders gut für Berufstätige und Eltern geeignet“, meint die Engländerin.
Für die sechs Teilnehmer ist ein schneller Lernerfolg garantiert. Am Ende des Kurses beherrschen die Absolventen Gespräche am Telefon, das Beantworten von Anfragen und Einholen von Angeboten sowie die Bewerbung von Produkten und Dienstleistungen auf einem hohen englischen Sprachniveau (C1).