Studierende entwickeln ihre eigenen Startup Ideen - Kostenfreie Projektwoche GROW Gründerwerkstatt an der TH Deggendorf

Wem der Gedanke eines eigenen Unternehmens gefällt, aber noch nicht so recht weiß, was die Geschäftsidee sein könnte, muss diesen Traum nicht gleich aufgeben. Wie Studierende erste Schritte zum eigenen Startup machen können, zeigte die Hans Lindner Stiftung in Zusammenarbeit mit dem Startup Campus der Technischen Hochschule Deggendorf bei der zweiten Durchführung der GROW GründerWerkstatt von 26. September bis 30. September 2022.

In dem 5-tägigen Seminar entwickelten Studierende aus unterschiedlichen Fachrichtungen Konzepte für Gründungsideen mit Innovationspotenzial. Mit dabei war auch die primeAcademy, die auf dem Gebiet Entrepreneurship sehr erfahren ist.

Im Theorieteil der GROW GründerWerkstatt lernten die Studierenden, wie sie ihre eigene Geschäftsidee entwickeln können und was dabei wichtig ist. Zum Beispiel ihre eigenen Kompetenzen und die anderer einzuschätzen, welche Kreativitätstechniken dabei helfen und wie sie sich im Team weiterentwickeln. Die Veranstaltungswoche war dazu da, Teams zu bilden, Konzepte zu entwickeln und am Ende eine Jury von ihrem Vorhaben zu überzeugen. Am besten gefiel die Idee einer innovativen App für den theoretischen Fahrschul-Unterricht des Teams „EasyDrive“. Allen Teilnehmern steht der Startup Campus und die Hans Lindner Stiftung auch im Nachgang natürlich beratend zur Seite.

Die nächste GROW GründerWerkstatt findet im Herbst 2023 statt.

Zurück