top of page
209_footer-linie4.png
209_hls_logo_4c.png

Austausch mit Albert Eberhardt vom Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft gGmbH

17. November 2025

Wenn Projekte miteinander ins Gespräch kommen, entsteht oft genau der Blick von außen, der neue Möglichkeiten sichtbar macht. Genau diesen Austausch haben wir genutzt

Laura Hlawatsch (Hans Lindner Stiftung) und Franzi Noneder vom Projekt "Dahoam in Niederbayern" trafen sich vor kurzem mit Albert Eberhardt vom Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft gGmbH, der die Projektkoordination Niederbayern der Taskforce FKS+ verantwortet.  Die Taskforce FKS+ ist Teil der Initiative Fachkräftesicherung FKS+, die im Oktober 2018 von der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. und der Bayerischen Staatsregierung ins Leben gerufen wurde. Zentrale Aufgabe der Taskforce FKS+ ist es, Unternehmen in ganz Bayern zielgerichtet und kostenfrei bei der Fachkräftesicherung zu unterstützen. Das Projekt wird von der vbw und dem Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie gefördert und vom Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) gGmbH umgesetzt.


Albert Eberhardt stellte die Arbeit und die kostenfreien Angebote der Taskforce FKS+ vor. Im Gegenzug präsentierten wir die vielfältigen Projekte der Hans Lindner Stiftung, unter anderem das Onlineportal "Dahoam in Niederbayern" mit dem neuen Firmen- und Stellenportal. Im Gespräch zeigte sich schnell, wo sich Schnittstellen ergeben und wie sich Ansätze zur Fachkräftesicherung sinnvoll ergänzen können. 

Besonders interessant: Die Taskforce FKS+ bietet praxisnahe Webinare, die für Unternehmen in Niederbayern wertvolle Impulse liefern. 


Ein konstruktiver Austausch mit klaren Perspektiven. Wir bleiben in Verbindung und führen die Gespräche bald weiter. 

bottom of page