Vogelfreundlicher Garten: schön für Mensch und Tier!
29. Sept. 2025
Mitte September war der Landesbund für Vogel- und Naturschutz Bayern mit einem spannenden Vortrag zum Projekt „Vogelfreundlicher Garten“ im Kolpingsaal in Pfarrkirchen zu Gast. Die Freiwilligenagentur pack ma’s übernahm dabei die Organisation, während das Landratsamt Rottal-Inn finanziell bei den Raumkosten unterstützte.
EnergiePlus für Ihr Unternehmen – Praktische Wege zur Stressreduktion und Leistungssteigerung
25. Sept. 2025
Viele Unternehmen stehen derzeit vor großen Herausforderungen: wirtschaftlicher Druck, Fachkräftemangel, digitale Veränderungen und der ständige Spagat zwischen langfristiger Strategie und akuter Überlastung.
Gemeinsam an einem Strang ziehen
25. Sept. 2025
Kürzlich haben sich die Rektoren Herr Marco Ketter (Closen-Mittelschule) und Herr Andreas Scheungrab (Realschule Arnstorf) sowie Lehrkraft Frau Katrin Stampflmeier (Realschule Arnstorf) mit unserem Team von Dahoam in Niederbayern getroffen. Bei diesem Austausch wurde eine spannende Pilotveranstaltung final geplant. Ein wichtiger Schritt, um Schule und Wirtschaft enger zu verknüpfen.
Mut, Kreativität und Wertschätzung: Jennifer Reicheneder über ihren Weg in die Selbstständigkeit
10. Sept. 2025
Jennifer Reicheneder ist selbstständige Wirtschaftspsychologin und Marketingpartnerin für kleine und mittelständische Unternehmen. Unter dem Namen "Creative by Jenn" unterstützt sie regionale Betriebe dabei, sich mit maßgeschneiderten Marketing- und Kommunikationslösungen wirkungsvoll zu präsentieren.
Hans Lindner Stiftung und Dahoam in Niederbayern feiern ein Jahrzehnt www.Dahoam-in-Niederbayern.de
15. Juli 2025
Seit 2015 bringt unser Infoportal Menschen, Vereine, Kommunen und Unternehmen in Niederbayern zusammen. Beim diesjährigen Jahrestreffen der Hans Lindner Stiftung auf Schloss Mariakirchen stand deshalb alles im Zeichen unseres Jubiläums!
Ideen machen Schule: Kreativität trifft Unternehmergeist
3. Juli 2025
Am 2. Juli 2025 wurde Schloss Mariakirchen zum Zentrum junger Innovation: Beim großen Finale unseres Schülerwettbewerbs „Ideen machen Schule“ präsentierten die besten Teams der Junior- und Seniorstaffel ihre ausgearbeiteten Geschäftsideen vor einer fachkundigen Jury.
Ihre Stimme zählt für die deutsche Startup-Szene
30. Juni 2025
Der Deutsche Startup Monitor (DSM) ist die wichtigste Erhebung zur aktuellen Situation von Startups in Deutschland. Ziel der Umfrage ist es, ein realistisches Bild der Gründungslandschaft zu zeichnen – direkt aus Sicht von Gründerinnen, Gründern und Geschäftsführerinnen und Geschäftsführern junger Unternehmen.
Stellenmarkt von www.dahoam-in-niederbayern.de ist online!
30. Juni 2025
Neuerung im Onlineportal schafft Vorteile für regionale Unternehmen.
Hilfe von der Hochschule für Betriebe
26. Juni 2025
Sie haben ein offenes Thema in Ihrem Betrieb, kommen aber im Alltag nicht dazu, sich näher mit möglichen Lösungswegen zu beschäftigen? Die Fakultät European Campus Rottal-Inn (ECRI) der Technischen Hochschule Deggendorf bietet Ihnen dafür die passende Unterstützung.
Expertenwissen und starke Netzwerke für eine gelungene Unternehmensnachfolge
17. Juni 2025
Am 9. Juli 2025 steht das Kloster Plankstetten bei Berching ganz im Zeichen der Unternehmensnachfolge. Unter dem Motto "Früher an Später denken!" laden die Nachfolgelotsen zu einem weiteren "Tag der Unternehmensnachfolge" ein – diesmal im Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz. Erwartet werden bis zu 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Austauschtreffen der Nachbarschaftshilfen im Landkreis Rottal-Inn.
3. Juni 2025
Am 20. Mai 2025 trafen sich auf Einladung von Ursula Müller (Fachstelle für Senioren und bürgerschaftliches Engagement, Landratsamt) und Kathrin Gratz (Freiwilligenagentur pack ma’s der Hans Lindner Stiftung) Vertreterinnen und Vertreter der Nachbarschafts- und Bürgerhilfen aus dem Landkreis Rottal-Inn, um sich untereinander auszutauschen.
Pitch-Wettbewerb „Fit for Startup“ begeisterte im GreG Rottal-Inn
21. Mai 2025
Ende April hieß es Bühne frei für kreative Geschäftsideen: Beim Pitch-Wettbewerb „Fit for Startup“, einer Initiative des Unternehmergymnasiums Bayern in Kooperation mit dem Gründer- und Gründungszentrum Rottal-Inn (GreG) , präsentierten Schülerinnen und Schüler ihre innovativen Ideen vor einer Fachjury.
Firma Schwarz informiert sich über www.dahoam-in-niederbayern.de
8. Mai 2025
Anita und Franzi von www.dahoam-in-niederbayern.de waren Ende April bei der Firma Schwarz in Arnstorf zu Besuch.
Vereinsportalschulung in Pfarrkirchen: Vereine lernen das Portal www.dahoam-in-niederbayern.de kennen
1. Mai 2025
Ende April fand im Kolpingsaal Pfarrkirchen @stadt.pfarrkirchen eine Schulung für das Vereinsportal www.dahoam-in-niederbayern.de statt.
Jetzt mitmachen: Der Bayerische Social Media Award fürs Ehrenamt 2025
30. Apr. 2025
Sie engagieren sich ehrenamtlich oder sind Teil eines aktiven Vereins? Sie nutzen soziale Medien, um Ihre Arbeit sichtbar zu machen und andere zu inspirieren? Dann haben Sie jetzt die Chance, für dieses Engagement ausgezeichnet zu werden.
Besuch aus Eichendorf bei Dahoam in Niederbayern!
30. Apr. 2025
Unterhaltung Roman Hofbauer nun bei www.dahaom-in-niederbayern.de
Schulbank trifft Werkbank – „Die Zukunfts:MACHER“ erfolgreich abgeschlossen
11. Apr. 2025
Brücken bauen zwischen Schule und Handwerk, das ist das Ziel des praxisorientierten Schülerwettbewerbs „Die Zukunfs:MACHER“. Für die Schülerinnen und Schüler der Mittel-, Montessori- und Förderschulen ist dieses handwerkliche Projekt zum einen eine willkommene Abwechslung im Schulalltag, zu andern eine Bereicherung für ihre berufliche Zukunft.
Zehn Jahre Dahoam in Niederbayern
19. März 2025
Wir feiern ein ganz besonderes Jubiläum! Seit nunmehr 10 Jahren sind wir mit unserem regionalen Informationsportal www.dahoam-in-niederbayern.de für euch da!