Beratung und Coaching
Im Mittelpunkt unserer Beratung für Existenzgründer, Unternehmensnachfolger und Unternehmer steht der Erfolg, den Sie als Mensch in Ihrer Selbständigkeit erreichen wollen. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Anforderungen, Bedürfnisse sowie Wünsche realistisch zu definieren und helfen Ihnen mit unserer Erfahrung bei der Umsetzung.
» Erfahren Sie mehr zum Thema Beratung und Coaching
Jugendförderung
Im Bereich der Jugendförderung bieten wir Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, ihre persönlichen Stärken zu entdecken, sich auf die berufliche Zukunft vorzubereiten und die Perspektive der beruflichen Selbständigkeit kennenzulernen.
Eine lebendige Inter- und Intraaktion von Schulen, Hochschulen, Wirtschaft, Vereinen und Familie trägt dazu bei, Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler zu entwickeln.
Weiterbildung
In einer Vielzahl von Seminaren bereiten sich Existenzgründer, Unternehmer, Betriebsnachfolger sowie Fach- und Führungskräfte auf neue Herausforderungen vor.
Einen Überblick über unsere Seminare finden Sie in der
News
-
Studierende entwickeln ihre eigenen Startup-Ideen
29.09.2023 - Viele junge Menschen reizt der Gedanke ein eigenes Unternehmen zu gründen und somit der eigene Chef zu sein. Wie Studierende erste Schritte zum eigenen Startup machen können, zeigte die Hans Lindner Stiftung in Zusammenarbeit mit dem Startup Campus der Technischen Hochschule Deggendorf und der primeAcademy auf.
-
Die Unternehmensnachfolge ist kein Zeitpunkt, sondern ein Prozess!
28.09.2023 - „Nachhaltigkeit leben – Unternehmen weiterführen“: Unter diesem Motto stand der „Tag der Unternehmensnachfolge“, den die Nachfolgelotsen vergangenen Donnerstag in der Schwarzachtalhalle in Neunburg vorm Wald veranstalteten. Die Nachfolgelotsen sind ein Verbund aus der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz, der Hans Lindner Stiftung, der IHK Niederbayern und der IHK Regensburg für…
-
"Arbeits- und Fachkräfte für Niederbayern - iatz pack mas o!"
28.09.2023 - In Niederbayern herrscht- so wie auch im Rest von Deutschland – Fachkräftemangel. In Deggendorf fand am vergangenen Mittwoch eine Veranstaltung statt, um das Problem anzugehen. "Arbeits- und Fachkräfte für Niederbayern - iatz pack mas o!" hieß das Event der Agentur für Arbeit in der Stadthalle, bei dem sich auch „Dahoam in Niederbayern“ präsentieren durfte.
-
Ehrenamtliches Engagement fördern
21.09.2023 - Das neue Schuljahr 2023/24 beginnt und somit startet auch das ehrenamtliche Projekt „FEEL FR.E.E.“ der Freiwilligenagentur „pack ma’s“, in Trägerschaft der Hans Lindner Stiftung in eine neue Runde. Eine Anmeldung für das Schuljahr 2023/24 ist ab sofort wieder möglich.
-
Das neue Kursprogramm der VHS Freyung-Grafenau ist online
20.09.2023 - Rund 450 Kurse auf 220 Seiten – so präsentiert sich das neue Programmheft Herbst/Winter 2023/24 der VHS Freyung-Grafenau VHS Freyung-Grafenau , prall gefüllt mit Kursen, Seminaren, Workshops, Vorträgen, Wanderungen oder Kulturfahrten. Einen Überblick über das gesamte Kursangebot gibt es online auf www.vhs-freyung-grafenau.de und natürlich auch auf www.Dahoam-in-Niederbayern.de
-
Aus der Arbeitslosigkeit in die Selbständigkeit
20.09.2023 - Seit nun mehr als 10 Jahren war es für Existenzgründungen schwierig einen Gründungszuschuss der Agentur für Arbeit zu erhalten. Durch eine Vielzahl an offener Arbeitsstellen stand jahrelang die Vermittlung von Arbeitskräften in ein sozialversicherungspflichtiges Beschäftigungsverhältnis im Vordergrund. Seit 01. Januar 2023 ist dies nun nicht mehr der Fall. Der sogenannte Vermittlungsvorrang wurde…
-
Vier auf einen Streich!
15.09.2023 - Nach dem Prinizip "Vier auf einen Streich" fand die Portalübergabe im Sitzungssaal Lalling statt. Denn gleich vier Gemeinden gleichzeitig durften wir Anfang August ins Netzwerk von Dahoam in Niederbayern aufnehmen
-
Beratung für Arbeitnehmer zu beruflicher Weiterbildung
13.09.2023 - Von der Suche nach einer geeigneten Weiterbildung über die Beantragung bis hin zu einer finanziellen Förderung. Im Schulungszentrum Arnstorf kann man sich aus Unternehmens- sowie Angestelltenseite über die vielfältigen Qualifizierungsangebote in und um den Landkreis Rottal-Inn beraten lassen.
-
Die "Dahoam in Niederbayern App"
12.09.2023 - Unser neuer Softwareentwickler Lukas Kämmerling war schon fleißig! Für unsere "Dahoam in Niederbayern" - App gab es nämlich ein kleines Update.
-
Netzwerktreffen der Botschafter Niederbayerns in der Landesgartenschau Freyung
08.09.2023 - Ein Treffen in besonders schönem Rahmen gab es für uns im Juli auf dem Gelände der Landesgartenschau in Freyung. Niederbayern-Forum e.V. hatte die Botschafter und Mitglieder des Vereins eingeladen zu einem Netzwerktreffen.
-
Haus- und Gartenservice Tobias Nitzl
07.09.2023 - Schon seit längerer Zeit hatte Tobias Nitzl den Wunsch seinen Haus- und Gartenservice zu vergrößern und weiter auszubauen. Sei es die regelmäßige Teichpflege, der Aufbau eines Sichtschutzzaunes, oder kleinere Reparaturen im Haus, Tobias Kunden sind mit seiner Leistung immer bestens zufrieden.
-
Nachhaltigkeit leben – Unternehmen weiterführen! Die Nachfolgelotsen machen Station am 21. September in Neunburg vorm Wald
01.09.2023 - Die Nachfolgelotsen, ein Verbund aus der Hans Lindner Stiftung, der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz, der IHK Niederbayern und der IHK Regensburg, trafen sich im Landratsamt Schwandorf zu einem gemeinsamen Pressetermin mit Landrat Thomas Ebeling und Bürgermeister Martin Birner der Stadt Neunburg vorm Wald. Die Schwarzachtalhalle in Neunburg v. Wald wird am 21. September 2023 Schauplatz für…
-
Startups: Zehn Regeln zum Erfolg!
28.08.2023 - Reid Hoffman ist ein US-amerikanischer Unternehmer und Autor. Bekannt wurde Reid Hoffman als Mitgründer von LinkedIn. Durch seine Erfahrung als Unternehmensgründer, veröffentlichte er zehn Regeln, die einem Startup zum Erfolg versprechen.
-
The face factory
28.08.2023 - Vor zwei Jahren hat Lena den Entschluss gefasst, ihren Traum vom Make-Up Artist in die Realität umzusetzen und ihr Hobby zum Beruf zu machen. Die gelernte Friseurin nahm die Dinge in die Hand und überlegte sich Schritt für Schritt ein, für sie passendes, Geschäftskonzept.
-
Coaching für Landwirtinnen und Landwirte, die Neues wagen wollen
24.08.2023 - Du bist Landwirtin oder Landwirt und dich treibt eine konkrete Idee für einen neuen und spannenden Betriebszweig um? Hast du vielleicht DIE Geschäftsidee für eine neue Einkommensalternative? Hast du eine Vision für eine Neuausrichtung deines landwirtschaftlichen Betriebs oder willst du einen Betrieb reaktivieren?
-
Gesundheit und Sicherheit im Unternehmen: Kostenlose Workshopreihe startet im September
23.08.2023 - Gesundheit, Wohlbefinden und Arbeitsfähigkeit der Mitarbeiter sind entscheidend für den wirtschaftlichen Erfolg und für die Sicherung von Fachkräften. Diese Faktoren sind aktueller denn je. Mit einem systemischen Betrieblichen Gesundheitsmanagement können Unternehmen die Gesundheit und das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter gezielt fördern sowie ihre Personal- und Organisationsentwicklung gemäß den…
-
Wir sagen DANKE - Jahrestreffen der Hans Lindner Stiftung steht unter dem Motto "Nachhaltigkeit" im Schloss Mariakirchen
02.08.2023 - Kürzlich fand im Schloss Mariakirchen das alljährliche Treffen der Hans Lindner Stiftung und ihrer ehrenamtlichen Partner statt. Jedes Jahr lädt hier die Hans Lindner Stiftung ein, um sich auszutauschen und einen interessanten Abend miteinander zu verbringen. Für das Treffen gab es ein zentrales, übergeordnetes Thema, das in der aktuellen Zeit einen Nerv getroffen hat: Nachhaltigkeit.
-
SAVE THE DATE: Das Event für progressive Unternehmensführung in stürmischen Zeiten
01.08.2023 - Rekrutierung, Weiterbildung und langfristige Bindung von qualifizierten Fachkräften werden von vielen Betrieben und Branchen als DIE zentrale Herausforderung unserer Zeit identifiziert. Längst haben führende Unternehmerinnen und Unternehmer erkannt, dass gut ausgebildete und hochmotivierte Arbeitskräfte die tragende Säule für langfristigen Unternehmenserfolg sind.
-
Abschlussfeier FEEL FR.E.E.
31.07.2023 - Das Schuljahr geht zu Ende und damit endet auch der zweite Durchlauf unseres ehrenamtlichen Projekts „FEEL FR.E.E.“.Letzte Woche fand die „FEEL FR.E.E.“-Abschlussparty in der Land.Luft in Leberfing statt. Zusammen mit den elf beteiligten Schülerinnen und Schülern, deren Einsatzstellen und Kooperationsschulen, dem Kreisjugendring Rottal-Inn sowie den Eltern blickten wir noch einmal auf das…
-
Der neue Jahresbericht der Hans Lindner Stiftung
21.07.2023 - Wir freuen uns, Sie im aktuellen Jahresbericht der Hans Lindner Stiftung über unsere Projekte informieren zu dürfen. Wir greifen jedes Jahr neue aktuelle Themen auf und etablieren sie in unserer Region. Bewährte Projekte werden weitergeführt und ausgebaut.
-
Die Hans Lindner Stiftung zu Besuch in Landshut
12.07.2023 - Anlässlich der Landshuter Hochzeit wurde in diesem Jahr als Ziel für den Betriebsausflug Landshut ausgewählt. Gemeinsam tauchten die Besucher tief ab in die Historie der wunderschönen Residenzstadt.
-
Früher an später denken!
05.07.2023 - Der Tag der Unternehmensnachfolge für Senior-Unternehmer und Nachfolger in spe ist diesmal für den 21. September 2023 in der Schwarzachtalhalle in Neunburg vorm Wald geplant.
-
Vorstellung unserer Projekte: pack ma`s Freiwilligenagentur
30.06.2023 - Die Bereitschaft sich ehrenamtlich zu engagieren ist groß, doch oft finden Helfer und Organisationen, Initiativen oder Vereine nicht zusammen. Die Freiwilligenagentur "pack ma`s" hilft hier weiter. Seit 2017 ist das Team rund um Leiterin Sonja Geigenberger im Landkreis Rottal-Inn aktiv und verfolgt ambitionierte Ziele
-
UnternehmerSchule – Der Schlüssel zum erfolgreichen Unternehmer
29.06.2023 - Im ITC1 Deggendorf fand die sechs teilige Seminarreihe UnternehmerSchule für die Region Arberland-Deggendorf statt. Veranstaltet wurde die Seminarreihe in Kooperation mit zahlreichen regionalen Partnern. Mit Hauptorganisatoren waren das Landratsamt Deggendorf, das Landratsamt Regen und die Stadt Deggendorf.
-
Früh übt sich! – Schülerinnen und Schüler testen sich als Unternehmer
28.06.2023 - Wer hat nicht schon davon geträumt sein eigenes Restaurant oder seine eigene Firma zu besitzen? Das Interesse wäre meist groß, doch oft fehlt der Mut oder auch das Wissen, wie so eine Unternehmung angegangen wird. Bereits im jugendlichen Alter hegen viele den Wunsch einmal selbst der eigene Chef zu sein. Wie der Weg dorthin funktioniert erfahren die Jugendlichen im Gründungsspiel „Ideen machen…
-
Kultur und Wirtschaft zusammenbringen
22.06.2023 - Es gibt viele Synergien, die genutzt werden können. Der Meinung ist auch das Regionalmanagement aus dem Landkreis Deggendorf. Deshalb haben sie viele interessante Projekte ins Leben gerufen.
-
Beunruhigende Zahlen in der Unternehmensnachfolge: Viele Betriebe ohne Nachfolger
20.06.2023 - Egal ob Bäckereien, Physiotherapiepraxen oder kleine Metallbaubetriebe: Viele Unternehmen streben jährlich eine Nachfolge an. Mangels strukturierter Planung wird sich jedoch jeder vierte Nachfolgewunsch nicht erfüllen. Diese häufig erfolglosen Gesuche sind gerade für den deutschen Mittelstand alarmierend.
-
Landshuter Gründerpreis 2023
19.06.2023 - Es ist wieder soweit. Die Einreichungsphase des Landshuter Gründerpreises 2023 ist gestartet. Bewerben Sie sich mit Ihrer Business-Idee bis 31. Juli 2023. Sie erhalten Feedback von einer Fachjury, sind live bei der Landshuter Gründernacht am 9. November 2023 dabei und können bis zu 2.000 Euro gewinnen.
-
Die Handwerker der Zukunft - Im Gründungsspiel der Hans Lindner Stiftung werden die neuen Preisträger gekürt
19.06.2023 - Praktische Projekte im Schulalltag sind für die Schülerinnen und Schüler eine willkommene Abwechslung. Zugleich ist es auch eine Bereicherung für ihre berufliche Zukunft, denn sie können sich ausprobieren und ihre Stärken entdecken. Um hier eine Möglichkeit für Schülerinnen und Schüler der Mittel-, Montessori- und Förderschulen zu schaffen, hat die Hans Lindner Stiftung den Wettbewerb „Die…
-
eGbR: eingetragene Gesellschaft bürgerlichen Rechts – Einführung ab 01.01.2024
19.06.2023 - Der Bundestag hat ein Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeG) beschlossen. Die wichtigsten Änderungen betreffen die GbR, die um ein Gesellschaftsregister ergänzt wird. Dadurch erhält die Gesellschaft bürgerlichen Rechts einen neuen Namen „eGbR“.„eGbR“ steht für eingetragene Gesellschaft bürgerlichen Rechts. Zur üblichen GbR kommt hier eine Eintragung ins…
-
Ein neuer Praktikant in der Hans Lindner Stiftung
14.06.2023 - Noah ist 17 Jahre alt, kommt aus Arnstorf und macht aktuell ein Schülerpraktikum bei der Hans Lindner Stiftung.
-
Vernetzungstreffen – Engagiertes Land in Thüringen
13.06.2023 - Vom 11. Mai bis zum 13. Mai 2023 wurden wir von der Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) zum alljährlichen Vernetzungstreffen nach Thüringen im Rahmen des Förderprogrammes „Engagiertes Land“ eingeladen.
-
Ich schaff`s! – Lösungsorientierte Impulse schaffen
13.06.2023 - Fähigkeiten stärken anstatt Probleme zu vertiefen! Kein Lebensalter bietet so viel Vitalität, Neugier und Begeisterungsfähigkeit wie die Jugend. Aber auch kein Lebensalter ist so anfällig für Probleme, die die eigenen Lösungsmöglichkeiten übersteigen.
-
Die neuen Weiterbildungsangebote für das 2. Halbjahr sind da!
13.06.2023 - Unser neues Weiterbildungsprogramm für das 2. Halbjahr 2023 ist da! Wir haben wieder viele interessante Weiterbildungsmöglichkeiten für Sie im Angebot. Sehen Sie selbst!
-
5. Investorenabend des Gründerzentrum Niederbayern
09.06.2023 - Fünf niederbayerische StartUps werden sich am Dienstag, 04. Juli 2023 in der Deggendorfer „Höhle der Löwen“ präsentieren.
-
Familientag Firma Lindner
07.06.2023 - Wo arbeiten meine Eltern? Was machen sie genau? Und was steckt eigentlich hinter Lindner? Antworten auf diese Fragen bekamen Familie und Freunde von Lindner-Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern beim Lindner Lindner Group Familientag im Mai. Dort konnten sie den Firmensitz kennenlernen und einen Blick hinter die Kulissen werden.
-
Familienfest Landkreis Rottal Inn - Dahoam in Niederbayern war dabei!
30.05.2023 - Ein Familienfest wie aus dem Bilderbuch erlebten die Veranstalter und die Besucher am 21. Mai in Mitterskirchen. Strahlender Sonnenschein, ein tolles Informations- und Mitmachangebot sowie begeisterte Besucher machten den Familientag Rottal-Inn unvergesslich. Über 7000 Menschen bummelten über das Gelände des Naturbades. Nicht nur die Kinder nutzten die zahlreichen Aktionen. Klettern, Torwand-…
-
Pack ma`s beim Familienfest in Mitterskirchen
26.05.2023 - Groß war der Andrang beim Familienfest in Mitterskirchen. Sonja Geigenberger und Kathrin Gratz vertraten hier die Freiwilligenagentur pack ma`s und informierten zahlreiche Besucher über ihre Arbeit.
-
Menschen.Ideen.Werte - Fachtagung ländliche Entwicklung mit Stiftungsvorstand Albert Eckl
25.05.2023 - Die Bayerische Verwaltung für Ländliche Entwicklung gehört zu den Vorreitern der Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger und der Vernetzung von Kommunen im ländlichen Raum. Beteiligung, Vernetzung und Kooperation sind Schlüsselbegriffe für mehr Wertschöpfung auf dem Land und für die Menschen, die dort leben.
-
FEEL FR.E.E.-Tag 2023
12.05.2023 - Als Dank für 60 Stunden ehrenamtliches Engagement, fand am Mittwoch, den 03. Mai der diesjährige schulfreie „FEEL FR.E.E.“-Tag statt. Mit dabei waren alle Schülerinnen und Schüler, die in diesem Schuljahr an dem Projekt „FEEL FR.E.E.“ teilnahmen, unser Kooperationspartner der Kreisjugendring Rottal-Inn sowie das pack ma’s Team (Hans Lindner Stiftung).
-
Mit dem Wertereisekoffer unterwegs…
12.05.2023 - Werte sind die Grundlage und Basis unseres Zusammenlebens und unserer Demokratie. Sie spielen im alltäglichen Leben von Kindern bewusst oder unbewusst eine große Rolle. Aus einer Auseinandersetzung mit Werten entsteht Orientierung für unser Handeln und für den Umgang miteinander.
-
Vorstellung unserer Projekte: Dahoam in Niederbayern
12.05.2023 - "Dahoam in Niederbayern" hat sich mittlerweile in der Region einen Namen gemacht. Unter dem Dach der Hans Lindner Stiftung arbeitet das Team mit unermüdlichem Einsatz dafür, unsere Heimat aktiv und lebenswert mitzugestalten. Hiesige Vereine und ehrenamtliches Engagement liegen ihnen besonders am Herzen und mit einem vielfältigem Angebot unterstützen sie diesen wichtigen Beitrag für unsere…
-
Zehn Absolventen des „Zertifizierten Betriebswirts“ erhalten das Zertifikat der Technischen Hochschule Deggendorf für ihre hervorragende Leistung
08.05.2023 - Nun ist es amtlich. Es gibt zehn „Zertifizierte Betriebswirte“ mehr in der Region. In einer feierlichen Abschlusszeremonie in der Land.Luft Leberfing überreichten Prof. Dr. Thomas Geiß von der Technischen Hochschule Deggendorf und Projektleiterin Laura Hlawatsch von der Hans Lindner Regionalförderung den Absolventinnen und Absolventen ihre Abschlusszertifikate.
-
Erfolgreiches Vereinscoaching!
05.05.2023 - Ein ganz spannendes Vereinscoaching konnte erfolgreich abgeschlossen werden! In der Gemeinde Roßbach liegt der einzige Kindergarten St. Michael in Münchsdorf. Da die Entfernungen der Kinder dorthin bis zu 11 km betragen, gab es seit Jahrzehnten einen Kindergartenbus. Der Busbetrieb wurde pandemie- und kostenbedingt von der Gemeinde eingestellt.
-
Vereinsschulung Moos
04.05.2023 - Frische Infos rund um das Portal gab es vergangene Woche für die Vereine der Gemeinden Moos und Buchhofen. Initiiert wurde das Treffen von Sepp Lehner, Ehrenmitglied der "Mooser Blosn". Er startete bei der alljährlichen Terminabsprache der Mooser Vereine eine Umfrage, ob es mal wieder eine Vereinsschulung für „Dahoam in Moos“ bräuchte. Spontan sagten hier bereits einige Vereine zu.
-
Einheitliches Patentsystem ab 01. Juni 2023
03.05.2023 - Gerade für Existenzgründungen ist das geistige Eigentum das wichtigste Gut, um ein innovatives und konkurrenzfähiges Geschäftsmodell am Markt etablieren zu können.
-
Vereinsschulung Roßbach
28.04.2023 - Ein freudiges Wiedersehen gab es diese Woche für das Team von Dahoam in Niederbayern im Rathaus Roßbach. Schon seit 2017 ist die Gemeinde Teil unseres Portals. Seither gab es zwar bereits einige Infoveranstaltungen rund um Dahoam in Niederbayern. Weil das Interesse aber ungebrochen ist und immer wieder neue Verantwortliche aus den Vereinen dazukommen, gab es eine "Auffrischung" rund um die…
-
Kennenlernen VHS Deggendorf
20.04.2023 - Kennenlernen in Deggendorf: Ende März führte uns ein spannender Termin an die VHS Deggendorf. Dort empfing uns Geschäftsstellenleiterin Franziska Ittameier, die seit Anfang des Jahres die Bildungseinrichtung leitet. Während die Hinfahrt von trübem Wetter und viel Regen geprägt war, herrschte im Büro der neuen VHS-Chefin dafür umso bessere Laune und ein inspirierender Austausch.
-
Etablierte Praxis für Ergotherapie unter neuer Führung
02.12.2022 - Judith Poppick heißt die neue Leiterin der Ergotherapie Praxis in Viechtach. Bereits am 13.03.1995 wurde die Ergotherapie Praxis in Kollnburg gegründet. Am 01. Mai 2001 siedelte die Praxis nach Viechtach um, wo sie seither ansässig ist. Die Ergotherapie Praxis Poppick bietet ergotherapeutische Behandlungen in mehreren Behandlungsräumen und auch Hausbesuche an. Es werden Patienten in den…
-
Die Hans Lindner Stiftung hilft
04.04.2022 - Die Ereignisse Ende Februar haben unser aller Leben von einem auf den anderen Tag verändert. Auch die Arbeit unserer Fundatia Hans Lindner Rumänien in Satu Mare wurde vor eine ganz neue Herausforderung gestellt. Satu Mare ist nur 30 km von der ukrainischen Grenze entfernt und so ist der Krieg im Nachbarland hier deutlich spürbar.
-
UNTERNEHMERPERSÖNLICHKEIT der dynamische Wesenszug - Proaktivität
16.03.2022 - Unternehmerpersönlichkeiten handeln früher! Noch bevor äußere Umstände ein Unternehmen zum Handeln zwingen, haben erfolgreiche Unternehmerinnen und Unternehmer bereits den nächsten Schritt umgesetzt.
-
Logo-Pädie-Praxis Fröhlich – Gibt ihrem Leben eine Stimme
19.03.2021 - Landshut hat eine neue Logopädie Praxis. In der Römer Villa, Schwestergasse 26 b hat sich die etablierte Logopädin Irene Fröhlich mit ihrer neuen Praxis niedergelassen. Ihr Spezialgebiet ist die Behandlung von Stimmstörungen. Hier kooperiert sie auch mit einem renommierten Stimminstitut.