Beratung und Coaching
Im Mittelpunkt unserer Beratung für Existenzgründer, Unternehmensnachfolger und Unternehmer steht der Erfolg, den Sie als Mensch in Ihrer Selbständigkeit erreichen wollen. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Anforderungen, Bedürfnisse sowie Wünsche realistisch zu definieren und helfen Ihnen mit unserer Erfahrung bei der Umsetzung.
» Erfahren Sie mehr zum Thema Beratung und Coaching
Jugendförderung
Im Bereich der Jugendförderung bieten wir Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, ihre persönlichen Stärken zu entdecken, sich auf die berufliche Zukunft vorzubereiten und die Perspektive der beruflichen Selbständigkeit kennenzulernen.
Eine lebendige Inter- und Intraaktion von Schulen, Hochschulen, Wirtschaft, Vereinen und Familie trägt dazu bei, Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler zu entwickeln.
Weiterbildung
In einer Vielzahl von Seminaren bereiten sich Existenzgründer, Unternehmer, Betriebsnachfolger sowie Fach- und Führungskräfte auf neue Herausforderungen vor.
Einen Überblick über unsere Seminare finden Sie in der
News
-
FEEL FR.E.E.-Tag 2023
12.05.2023 - Als Dank für 60 Stunden ehrenamtliches Engagement, fand am Mittwoch, den 03. Mai der diesjährige schulfreie „FEEL FR.E.E.“-Tag statt. Mit dabei waren alle Schülerinnen und Schüler, die in diesem Schuljahr an dem Projekt „FEEL FR.E.E.“ teilnahmen, unser Kooperationspartner der Kreisjugendring Rottal-Inn sowie das pack ma’s Team (Hans Lindner Stiftung).
-
Einheitliches Patentsystem ab 01. Juni 2023
03.05.2023 - Gerade für Existenzgründungen ist das geistige Eigentum das wichtigste Gut, um ein innovatives und konkurrenzfähiges Geschäftsmodell am Markt etablieren zu können.
-
Die Tafel Arnstorf im Niederbayern TV
19.04.2023 - Die Tafel Arnstorf ist ein Projekt der Hans Lindner Stiftung. Hier werden ca. 1.600 bedürftige Menschen an insgesamt acht Ausgabestellen durch 100 ehrenamtliche Helfer versorgt.
-
Die Technische Hochschule Deggendorf (THD) ist neuer Projektpartner von "Dahoam in Niederbayern"
21.03.2023 - Die Technische Hochschule Deggendorf (THD) zählt zu den innovativen Vorreitern der bayerischen Hochschullandschaft. Die acht Fakultäten und das Zentrum für Akademische Weiterbildung bieten knapp 80 verschiedene Bachelor- und Masterstudiengänge.
-
Selbständig machen als Studentin oder Student – geht das eigentlich?
15.03.2023 - Existenzgründung und Unternehmensübernahme standen Anfang März wieder auf dem Stundenplan der Studierenden in der Technischen Hochschule Deggendorf, denn die kostenfreie Seminarreihe GROW GründerAkademie wurde wieder an der TH Deggendorf durchgeführt. Mit großem Interesse verfolgten die Teilnehmer, wie bereits in den letzten Jahren, die Workshops und Vorträge.
-
Vereinsschulung Ortsteile Teisbach und Höfen der Stadt Dingolfing
14.03.2023 - Die Ortsteile Teisbach und Höfen der Stadt Dingolfing verfügen über ein aktives Vereinsleben. Diese sind auch untereinander sehr gut vernetzt und treffen sich regelmäßig zur Terminabsprache.
-
Weiterbildung als Karriereturbo
10.03.2023 - Mehr Jobsicherheit, bessere Aufstiegschancen, mehr Wissen und Qualifikation – das sind kurz gesagt, die wesentlichen Vorteile einer Weiterbildung für Arbeitnehmer. Die berufsbegleitende Weiterbildung „Zertifizierter Betriebswirt (THD)“ der Hans Lindner Regionalförderung und der Technischen Hochschule Deggendorf, öffnet nun 12 Fachkräften neue berufliche Perspektiven.
-
Auf dem Weg zum AdA-Schein
09.03.2023 - Zehn angehende Ausbilderinnen und Ausbilder aus verschiedenen Unternehmen bereitet die Hans Lindner Regionalförderung derzeit auf die Ausbildereignungsprüfung der Industrie- und Handelskammer (IHK) vor. Der Lehrgang „Ausbildung der Ausbilder (IHK)“ mit onlinegestütztem Unterricht findet ab dem 09. März an zwei Präsenztagen im Schulungszentrum Arnstorf und drei Online-Einheiten am Abend statt.
-
UnternehmerSchule - Gut geschult in die Selbständigkeit
09.03.2023 - Abschluss der UnternehmerSchule Freyung-Grafenau und Start in Regensburg
-
Ein neues Gesicht für Dahoam in Niederbayern gibt es seit kurzem in der Gemeinde Moos
08.03.2023 - Melanie Zeiske ist im Rathaus die neue Ansprechpartnerin für alle Belange rund um Dahoam in Niederbayern.
-
Handwerkszeug für Führungskräfte - Führungskräftelehrgang „Human Skills & Leadership (HSL)“ startet wieder im Mai 2023
08.03.2023 - Eine gute Führungskultur und der richtige Umgang mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bieten einen großen Mehrwert für Arbeitgeber und das Unternehmen. Sie beeinflusst die Motivation, Arbeitsbereitschaft und Stimmung der einzelnen Mitarbeiter und deren Teams. Für viele Menschen ist Führung jedoch nach wie vor ein abstrakter Begriff.
-
Geprüfter Fremdsprachenkorrespondent (IHK) gestartet
06.03.2023 - Sprache ist zweifellos das wichtigste Mittel zur Verständigung. Sie vereinigt die Menschen und schafft Gemeinschaft. Mehrsprachige Arbeitnehmer gelten als effizientere Arbeitskräfte. Sprachkenntnisse zeigen außerdem Engagement, den eigenen Horizont erweitern zu wollen und Eigenmotivation. Allein das Erlernen von Sprachen verbessert die eigenen Soft Skills und die psychische Gesundheit. Englisch…
-
Neuer Projektpartner: VHS Freyung-Grafenau
28.02.2023 - Die VHS Freyung-Grafenau wird Teil von Dahoam in Niederbayern. Anfang Februar empfingen die Geschäftsführer Michael Dietz und seine Stellvertreterin Klara Köck Anita Stadler und Martin Bloch im romantisch verschneiten Grafenau.
-
Digitalinitiative NextGen4Bavaria
22.02.2023 - Sie möchten als Unternehmensnachfolgerin oder -nachfolger Ihr Unternehmen in die digitale Zukunft führen? Sie suchen den Erfahrungsaustausch mit Gleichgesinnten und wollen Teil eines Netzwerks werden? Sie wollen Ihre Kompetenzen im Bereich Digitalisierung und Innovation ausbauen und hierfür Treiber in Ihrem Unternehmen sein?
-
Jugend fördern - Zukunft gestalten!
21.02.2023 - Dies ist das Motto der Hans Lindner Stiftung! Um Ihnen einen Überblick zu geben, mit welchen Projekten wir die Kinder und Jugendlichen positiv auf ihrem Weg in die Zukunft begleiten, haben wir nun einen Broschüre aufgelegt.
-
Wie läuft`s in der Tafel Arnstorf
14.02.2023 - Die Tafel Arnstorf ist seit 2002 eine gemeinnützige Hilfsinitiative in Trägerschaft der Hans Lindner Stiftung. Gute und noch haltbare Lebensmittel werden mit einem Kühlfahrzeug eingesammelt und an acht verschiedenen Ausgabestellen an bedürftige Menschen verteilt.
-
Vereinsschulung in Zenting
30.01.2023 - Wiedersehen in Zenting! In der ILE Sonnenwald Gemeinde ist richtig viel los. Oder wie Bürgermeister Dirk Rohowski feststellte: "Hier rührt sich schon bald mehr als in mancher Stadt".
-
Schüler erproben sich als Chef!
26.01.2023 - „Unternehmensgründung im P-Seminar“ bietet Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit in die Welt eines selbstständigen Unternehmers hinein zu schnuppern
-
Vereinsschulung im Markt Hengersberg
24.01.2023 - Einen wirklich unterhaltsamen Abend verbrachten Anita Stadler und Martin Bloch in Hengersberg. Im Lokal "Laguna" durften sie den ortsansässigen Vereinen sowie Bürgermeister Christian Mayer und seiner Kollegin Daniela Köck mit dem Handling des Infoportals vertraut machen.
-
Alle Veranstaltungen im Landkreis Dingolfing-Landau auf einen Klick!
12.01.2023 - In Dingolfing und Landau rührt sich was - und das wird ab sofort auch online abgebildet. Seit Dezember ist auf der Website des Landratsamtes der Veranstaltungskalender zu finden. Dort erhalten die User nun einen perfekten Überblick über zahlreiche Termine, Veranstaltungen oder öffentliche Feierlichkeiten, die im Landkreisgebiet stattfinden.
-
Vereins-Rock-Festival wieder in Arnstorf
09.01.2023 - Tolle Neuigkeiten gibt es aus dem Vereinsnetzwerk in und um Arnstorf. Im Januar traf sich zum ersten Mal die Strategiegruppe mit vier Vertretern aus dem Vereinsnetzwerk zur Planung für das Vereins-Rock-Festival 2024 in Arnstorf.
-
Auf in die letzte Runde! Betriebswirte absolvieren letzte Prüfung
12.12.2022 - Zehn anstrengende, lehrreiche und auch schöne Monate liegen hinter den Studierenden des berufsbegleitenden Lehrgangs „Zertifizierter Betriebswirt (THD)“ der Hans Lindner Regionalförderung. Bilanzierung, Gesellschaftsrecht, Personalführung und Unternehmensfinanzierung sind nur einige der Themen, mit denen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Lehrgang befasst haben.
-
Etablierte Praxis für Ergotherapie unter neuer Führung
02.12.2022 - Judith Poppick heißt die neue Leiterin der Ergotherapie Praxis in Viechtach. Bereits am 13.03.1995 wurde die Ergotherapie Praxis in Kollnburg gegründet. Am 01. Mai 2001 siedelte die Praxis nach Viechtach um, wo sie seither ansässig ist. Die Ergotherapie Praxis Poppick bietet ergotherapeutische Behandlungen in mehreren Behandlungsräumen und auch Hausbesuche an. Es werden Patienten in den…
-
UnternehmerSchule - Der Schlüssel zum erfolgreichen Unternehmer
01.12.2022 - Auch den vergangenen Herbst war die UnternehmerSchule wieder erfolgreich in Niederbayern und der Oberpfalz unterwegs. Veranstaltet wird die Seminarreihe immer in Kooperation mit zahlreichen regionalen Partnern. Die kostenfreie Veranstaltung soll den Teilnehmern an sechs Abenden vermitteln, wie man Unternehmer wird und als solcher Erfolg hat. Denn Unternehmer sein - das ist ein Lebenstraum für…
-
Was soll ich tun? – Habe Mut nachhaltig zu handeln!
01.12.2022 - Erwachsene geben Kindern und Jugendlichen Mut und Vertrauen, eigene und damit echte Begriffe zu Nachhaltigkeit zu bilden und diese in Zusammenhang mit Ökonomie, Kultur und Ökologie zu bringen. Die Weiterbildung „Junge Vor!denker“ beschäftigt sich mit diesem Thema und öffnet die Tür in die Welt des Philosophierens mit Kindern und Jugendlichen.
-
Das neues Weiterbildungsprogramm ist da!
30.11.2022 - Die Hans Lindner Stiftung / Hans Lindner Regionalförderung bietet wieder viele interessante Weiterbildungsangebote an.
-
25 Jahre Fundatia Hans Lindner in Rumänien
29.11.2022 - Die Fundatia Hans Lindner feiert in diesem Jahr ihr 25-jähriges bestehen. Unterstützung erhält aber nicht nur das Gebiet um Satu-Mare. Die Hilfe erstreckt sich bis zur ukrainischen Partnerstadt.
-
Sprachen sind das Tor zur Welt
29.11.2022 - Vorbereitungskurs Geprüfte/-r Fremdsprachenkorrespondent/-in Englisch (IHK) startet am 08.02.2023 (Online-Kurs mit fünf Präsenztagen)
-
Vereinsschulung in Iggensbach (Landkreis Deggendorf)
24.11.2022 - Bei unserer Vereinsschulung in Iggensbach durften wir vergangene Woche gemeinsam mit Bürgermeister Wolfgang Haider interessierte Vereinsvorstände, engagierte Mitarbeiter der Verwaltung und Mitglieder des Gemeinderats begrüßen.
-
Hilfe, die wirklich ankommt
21.11.2022 - Immer mehr Menschen brauchen die Unterstützung der Tafel Arnstorf. Da ist Hilfe besonders willkommen. Deshalb freut sich die Tafel über Spenden der VR-Bank Rottal-Inn, die dank einer Mitarbeiteraktion zahlreiche Kisten mit Lebensmitteln und Hygieneartikeln übergab.
-
Das Förderprogramm StartZuschuss
17.11.2022 - Das Förderprogramm StartZuschuss des Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie unterstützt technologieorientierte Unternehmensneugründungen im Bereich Digitalisierung in der Startphase.
-
Vereinsschulung in Auerbach (Landkreis Deggendorf)
08.11.2022 - Vereinsschulung in Auerbach! Gestern durften wir in der Gemeinde Auerbach interessierten Vereinen das Handling des Infoportals näher bringen.
-
Herbststammtisch beim „Vereinsnetzwerk in und um Arnstorf“
27.10.2022 - Frische Ideen hervorbringen und damit neue Wege gehen. So lautet das Credo des „Vereinsnetzwerkes in und um Arnstorf“. Darum trafen sich die Vertreter der zugehörigen Vereine zum halbjährlichen Stammtisch.
-
Portalübergabe "Dahoam in Niederbayern" an Markt Hengersberg (Landkreis Deggendorf)
24.10.2022 - Der Markt Hengersberg überzeugt durch einen sympathischen Mix aus Tradition und modernem Stil wie zum Beispiel die Frauenbergkirche, das Rathaus oder das Kulturhaus Spital.
-
Zusage aus Wittibreut (Landkreis Rottal-Inn)
19.10.2022 - Nachdem bereits im Sommer ein Ortstermin stattfand, bei dem das Portal vorgestellt wurde, entschieden sich die Verantwortlichen der Gemeinde in enger Absprache mit den örtlichen Vereinen dafür, Teil von Dahoam in Niederbayern zu werden.
-
Der Gründungswettbewerb "Ideen machen Schule" startet in eine neue Runde!
14.10.2022 - Die Gründer von morgen schon heute fördern. Das ist das Ziel des Gründungsspiels "Ideen machen Schule". Schülerinnen und Schüler aus Niederbayern und teilen der Oberpfalz hier viel Kreativität und Einfallsreichtum.
-
Auftakt des ehrenamtlichen Schuljahres „FEEL FR.E.E.“
06.10.2022 - In den ersten Schulwochen des neuen Schuljahres 2022/23 besuchte das Team der Freiwilligenagentur pack ma’s, in Trägerschaft der Hans Lindner Stiftung, die Kooperationsschulen - die Stefan-Krumenauer Realschule Eggenfelden, die Closen-Mittelschule Arnstorf und die Staatliche Realschule Arnstorf - um das Projekt „FEEL FR.E.E.“ den siebten und achten Klassen vorzustellen.Auch interessierte…
-
Studierende entwickeln ihre eigenen Startup Ideen - Kostenfreie Projektwoche GROW Gründerwerkstatt an der TH Deggendorf
04.10.2022 - Wem der Gedanke eines eigenen Unternehmens gefällt, aber noch nicht so recht weiß, was die Geschäftsidee sein könnte, muss diesen Traum nicht gleich aufgeben. Wie Studierende erste Schritte zum eigenen Startup machen können, zeigte die Hans Lindner Stiftung in Zusammenarbeit mit dem Startup Campus der Technischen Hochschule Deggendorf bei der zweiten Durchführung der GROW GründerWerkstatt von 26.…
-
UnternehmerSchule - Der Schlüssel zum erfolgreichen Unternehmer
03.10.2022 - Die kostenfreie sechsteilige Seminarreihe findet in diesem Herbst in den Landkreisen Neumarkt in der Oberpfalz sowie in Pfarrkirchen statt.
-
Portalübergabe "Dahoam in Niederbayern" an Gemeinde Iggensbach (Landkreis Deggendorf)
01.10.2022 - Eine kleine, aufstrebende, aber liebens- und lebenswerte Gemeinde: das ist Iggensbach im Landkreis Deggendorf.
-
Dahoam in Niederbayern - Wir stoßen an!
29.09.2022 - Und das mit gutem Grund! Über 4.000 Veranstaltungen sind im Onlineportal www.dahoam-in-niederbayern.de mittlerweile registriert. Ein bunt gemischtes Programm erwartet hier die User.
-
Hans Lindner Stiftung jetzt auch auf Social Media
28.09.2022 - Start der Social Media Accounts auf Instagram und Facebook. Hier finden Sie interessante Informationen rund um Unternehmertum, berufliche Weiterbildung und Jugendförderung.
-
Vereinsseminare - Kostenfreie Fortbildungsmöglichkeit für alle ehrenamtlich Engagierten
27.09.2022 - Die Freiwilligenagentur pack ma’s bietet jedes Jahr zahlreiche interessante und kostenfreie Vereinsseminare oder Sprechstunden für alle Interessierten an.
-
Der neue Jahresbericht 2021 ist da!
10.08.2022 - Wir freuen uns, Ihnen den Jahresbericht 2021 präsentieren zu dürfen. Es hat sich im letzten Jahr wieder viel in der Stiftung getan. Was? - Lesen Sie selbst!
-
Die Hans Lindner Stiftung hilft
04.04.2022 - Die Ereignisse Ende Februar haben unser aller Leben von einem auf den anderen Tag verändert. Auch die Arbeit unserer Fundatia Hans Lindner Rumänien in Satu Mare wurde vor eine ganz neue Herausforderung gestellt. Satu Mare ist nur 30 km von der ukrainischen Grenze entfernt und so ist der Krieg im Nachbarland hier deutlich spürbar.
-
UNTERNEHMERPERSÖNLICHKEIT der dynamische Wesenszug - Proaktivität
16.03.2022 - Unternehmerpersönlichkeiten handeln früher! Noch bevor äußere Umstände ein Unternehmen zum Handeln zwingen, haben erfolgreiche Unternehmerinnen und Unternehmer bereits den nächsten Schritt umgesetzt.
-
Logo-Pädie-Praxis Fröhlich – Gibt ihrem Leben eine Stimme
19.03.2021 - Landshut hat eine neue Logopädie Praxis. In der Römer Villa, Schwestergasse 26 b hat sich die etablierte Logopädin Irene Fröhlich mit ihrer neuen Praxis niedergelassen. Ihr Spezialgebiet ist die Behandlung von Stimmstörungen. Hier kooperiert sie auch mit einem renommierten Stimminstitut.