Gemeinsam an einem Strang ziehen
25. September 2025
Kürzlich haben sich die Rektoren Herr Marco Ketter (Closen-Mittelschule) und Herr Andreas Scheungrab (Realschule Arnstorf) sowie Lehrkraft Frau Katrin Stampflmeier (Realschule Arnstorf) mit unserem Team von Dahoam in Niederbayern getroffen. Bei diesem Austausch wurde eine spannende Pilotveranstaltung final geplant. Ein wichtiger Schritt, um Schule und Wirtschaft enger zu verknüpfen.
Am 21. Oktober 2025 findet ein Infoabend für Unternehmen im Schulzentrum Arnstorf statt. Eingeladen sind alle Betriebe im Schulsprengel der Mittelschule Arnstorf, dazu zählen: Markt Arnstorf, Markt Eichendorf, Gemeinde Roßbach, Gemeinde Johanniskirchen, Gemeinde Malgersdorf, Gemeinde Dietersburg und Gemeinde Schönau.
Unter dem Motto „Zusammenarbeit stärken. Jugend fördern. Zukunft gestalten“ wollen Mittelschule und Realschule Arnstorf gemeinsam mit Unternehmen und Institutionen neue Wege der Kooperation entwickeln. Die Veranstaltung richtet sich an alle Branchen und Betriebe jeder Größe.
Neben Impulsen zur Fachkräftesicherung und dem Austausch mit Bürgermeister Chritsoph Brunner, IHK, HWK, der Agentur für Arbeit sowie den Vorständen der Hans Lindner Stiftung, Stephanie Lindner und Albert Eckl, wird auch das Portal dahoam-in-niederbayern.de mit App vorgestellt: eine Plattform, auf der Betriebe Stellenangebote, Ausbildungsplätze, Praktika, Ferienjobs oder Veranstaltungen veröffentlichen können, um direkt junge Talente zu erreichen.
Anmeldung und Kontakt:
E-Mail: info@dahoam-in-niederbayern.de
Telefon: 08723 / 20-2858 oder 08723 / 20-7685
"Dahoam in Niederbayern“ ist ein Projekt der Hans Lindner Stiftung in Arnstorf. Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium der Finanzen und für Heimat auf Grundlage der Heimat-Digital-Regional-Förderrichtlinie
