top of page
209_footer-linie4.png
209_hls_logo_4c.png

Junge Talente auf der großen Bühne im Schloss Mariakirchen

21. Juli 2025

Bei der großen Abschlussveranstaltung von "Unternehmensgründung im P-Seminar" präsentierten acht Schülerteams aus drei Gymnasien in Niederbayern und der Oberpfalz ihre Geschäftsideen.

Das Projekt „Unternehmensgründung im P-Seminar“ der Hans Lindner Stiftung möchte Gymnasiasten einen praxisnahen Einblick in den Beruf des Unternehmers vermitteln. Dabei übernehmen die Schülerinnen und Schüler über ein ganzes Schuljahr hinweg die Rolle von Selbstständigen. Sie entwickeln eigene Geschäftsideen, erstellen Businesspläne, entwerfen Marketingkonzepte und planen die Finanzen ihres Unternehmens.

Bereits zum 16. Mal führte die Hans Lindner Stiftung dieses Schülerprojekt mit insgesamt 33 Schülerinnen und Schüler von drei Gymnasien aus Niederbayern und der Oberpfalz durch.Ohne persönliches Risiko können die Teilnehmenden unter realistischen Bedingungen unternehmerisch tätig werden. Sie erarbeiten Schritt für Schritt ein fundiertes Gründungskonzept, das sie über das Schuljahr hinweg weiterentwickeln und optimieren. Dabei treffen sie wichtige Entscheidungen, die für die Führung eines erfolgreichen Unternehmens notwendig sind, entwickeln Marketingstrategien und erstellen Kostenrechnungen. So erhalten sie einen tiefen Einblick in betriebswirtschaftliche Zusammenhänge.

Während der Konzeptphase holen sich die Schülerinnen und Schüler fachlichen Rat bei Banken, Rechtsanwälten, Behörden und weiteren Experten. Die Hans Lindner Stiftung unterstützt Lehrkräfte und Teilnehmende zudem mit Workshops und Unterrichtsmaterialien.

Der jährliche Höhepunkt des Projekts ist die große Abschlussveranstaltung auf Schloss Mariakirchen, bei der die jungen Gründer ihre Konzepte im Rahmen einer Messe präsentieren. 

Die Konzepte wurden von einer fachkundigen Jury bewertet, sowohl im Vorfeld durch Prüfung der Businesspläne, als auch direkt vor Ort mit der Bewertung der Messestände. Neben spannenden Ideen gab es auch strahlende Gewinner:

🏆1. Platz Gesamtbewertung
Team "Nomoloss" vom Gymnasium Neutraubling
Geschäftsidee: App, die Menschen dabei unterstützt, ihre Smartphone-Nutzung zu reduzieren.
Gewinnprämie: ein Wochenende im Lindner Ferienhaus Sudelfeld

Sonderpreis "Bester Messestand"

Team "Spray Energy" vom St.-Michaels-Gymnasium Metten

Geschäftsidee: Entwicklung von Nasensprays

Gewinnprämie: ein Wochenende im Lindner Ferienhaus Sudelfeld

Team "Spray Energy" vom St.-Michaels-Gymnasium Metten

Herzlichen Glückwunsch an alle Teams! Wir sind begeistert von eurem Unternehmergeist! 🤗

bottom of page