• Jugendförderung 1

  • Jugendförderung 2

Jugendförderung

Im Bereich der Jugendförderung bieten wir den Jugendlichen Möglichkeiten,   

  • ihre persönlichen Stärken und Interessen zu entdecken,
  • sich auf ihre berufliche Zukunft vorzubereiten und dabei die
  • Lebensperspektive der beruflichen Selbständigkeit kennen zu lernen.

Eine lebendige Inter- und Intraaktion von Schule, Hochschule, Wirtschaft, Vereinen, Verbänden und Familie tragen dazu bei, die

  • fachliche,
  • methodische,
  • soziale und
  • personale Kompetenz

bei den teilnehmenden Schülerinnen und Schülern zu entwickeln. 

Den Jugendlichen soll außerdem

  • die wertvolle Arbeit in Vereinen und Verbänden aufgezeigt und somit
  • die Gemeinschaftsintegration und
  • das soziale Engagement gefördert werden.

Schlüsselqualifikationen wie z. B. Teamfähigkeit, Durchhaltevermögen, Kreativität, Kommunikationsfähigkeit, Konfliktfähigkeit, Eigeninitiative, Problemlösefähigkeit und Lernbereitschaft werden im Rahmen verschiedener Projekte angeregt und erlernt.

Die Reflexion des eigenen Tuns und die Identifizierung der persönlichen Stärken und Interessen tragen dazu bei, Selbstbewusstsein, Motivation und Verantwortungsbewusstsein der Jugendlichen zu stärken. So wird auch der Weg zur richtigen Berufswahl geebnet.