Studierende entwickeln ihre eigenen Startup-Ideen

29.09.2023 - Viele junge Menschen reizt der Gedanke ein eigenes Unternehmen zu gründen und somit der eigene Chef zu sein. Wie Studierende erste Schritte zum eigenen Startup machen können, zeigte die Hans Lindner Stiftung in Zusammenarbeit mit dem Startup Campus der Technischen Hochschule Deggendorf und der primeAcademy auf. Weiterlesen

Die Unternehmensnachfolge ist kein Zeitpunkt, sondern ein Prozess!

28.09.2023 - „Nachhaltigkeit leben – Unternehmen weiterführen“: Unter diesem Motto stand der „Tag der Unternehmensnachfolge“, den die Nachfolgelotsen vergangenen Donnerstag in der Schwarzachtalhalle in Neunburg vorm Wald veranstalteten. Die Nachfolgelotsen sind ein Verbund aus der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz, der Hans Lindner Stiftung, der IHK Niederbayern und der IHK Regensburg für… Weiterlesen

"Arbeits- und Fachkräfte für Niederbayern - iatz pack mas o!"

28.09.2023 - In Niederbayern herrscht- so wie auch im Rest von Deutschland – Fachkräftemangel. In Deggendorf fand am vergangenen Mittwoch eine Veranstaltung statt, um das Problem anzugehen. "Arbeits- und Fachkräfte für Niederbayern - iatz pack mas o!" hieß das Event der Agentur für Arbeit in der Stadthalle, bei dem sich auch „Dahoam in Niederbayern“ präsentieren durfte. Weiterlesen

Ehrenamtliches Engagement fördern

21.09.2023 - Das neue Schuljahr 2023/24 beginnt und somit startet auch das ehrenamtliche Projekt „FEEL FR.E.E.“ der Freiwilligenagentur „pack ma’s“, in Trägerschaft der Hans Lindner Stiftung in eine neue Runde. Eine Anmeldung für das Schuljahr 2023/24 ist ab sofort wieder möglich. Weiterlesen

Das neue Kursprogramm der VHS Freyung-Grafenau ist online

20.09.2023 - Rund 450 Kurse auf 220 Seiten – so präsentiert sich das neue Programmheft Herbst/Winter 2023/24 der VHS Freyung-Grafenau VHS Freyung-Grafenau , prall gefüllt mit Kursen, Seminaren, Workshops, Vorträgen, Wanderungen oder Kulturfahrten. Einen Überblick über das gesamte Kursangebot gibt es online auf www.vhs-freyung-grafenau.de und natürlich auch auf www.Dahoam-in-Niederbayern.de Weiterlesen

Aus der Arbeitslosigkeit in die Selbständigkeit

20.09.2023 - Seit nun mehr als 10 Jahren war es für Existenzgründungen schwierig einen Gründungszuschuss der Agentur für Arbeit zu erhalten. Durch eine Vielzahl an offener Arbeitsstellen stand jahrelang die Vermittlung von Arbeitskräften in ein sozialversicherungspflichtiges Beschäftigungsverhältnis im Vordergrund. Seit 01. Januar 2023 ist dies nun nicht mehr der Fall. Der sogenannte Vermittlungsvorrang wurde… Weiterlesen

Vier auf einen Streich!

15.09.2023 - Nach dem Prinizip "Vier auf einen Streich" fand die Portalübergabe im Sitzungssaal Lalling statt. Denn gleich vier Gemeinden gleichzeitig durften wir Anfang August ins Netzwerk von Dahoam in Niederbayern aufnehmen Weiterlesen

Beratung für Arbeitnehmer zu beruflicher Weiterbildung

13.09.2023 - Von der Suche nach einer geeigneten Weiterbildung über die Beantragung bis hin zu einer finanziellen Förderung. Im Schulungszentrum Arnstorf kann man sich aus Unternehmens- sowie Angestelltenseite über die vielfältigen Qualifizierungsangebote in und um den Landkreis Rottal-Inn beraten lassen. Weiterlesen

Die "Dahoam in Niederbayern App"

12.09.2023 - Unser neuer Softwareentwickler Lukas Kämmerling war schon fleißig! Für unsere "Dahoam in Niederbayern" - App gab es nämlich ein kleines Update. Weiterlesen

Netzwerktreffen der Botschafter Niederbayerns in der Landesgartenschau Freyung

08.09.2023 - Ein Treffen in besonders schönem Rahmen gab es für uns im Juli auf dem Gelände der Landesgartenschau in Freyung. Niederbayern-Forum e.V. hatte die Botschafter und Mitglieder des Vereins eingeladen zu einem Netzwerktreffen. Weiterlesen