Philosophieren ermöglicht berufliche Orientierung!
15.01.2021 - Start der Ausbildung in philosophischer Gesprächsführung erstmals auch in Niederbayern Weiterlesen
17 Ziele für eine bessere Welt - Neun Litfaßsäulen bringen den Menschen den Weltzukunftsvertrag näher!
15.12.2020 - „Nachhaltigkeit“ – kaum ein Wort hat so an Bedeutung gewonnen, wie dieses, denn für die Folgen unseres Denkens und Handelns werden künftige Generationen einstehen müssen. So wie wir heute handeln, wird unsere Welt morgen aussehen! Jeder Mensch soll sorgsam mit vorhandenen Rohstoffen umgehen, denn diese stehen nur in begrenzter Menge auf der Erde zur Verfügung. Um diese Ressourcen zu schonen und zu… Weiterlesen
Susanne Engl-Adacker - Beratung Fortbildung Kreativität - Qualität in jeder Beziehung
11.12.2020 - Menschen zu befähigen, ihr eigenes Potenzial zu erkennen und ihren persönlichen Einflussbereich auszuschöpfen, darin liegt ihre Passion. Susanne Engl-Adacker hat einen liebevollen Blick auf menschliche Schwächen und hilft damit Menschen, über sich selbst nicht mehr zu streng zu urteilen. Weiterlesen
Pausch Ingenieure
11.12.2020 - Pausch Ingenieure heißt das neue Ingenieurbüro in Simbach am Inn. Ein erfahrener Partner in Sachen Planung und Steuerung für Generalausbau, Umbau, Sanierung, Bauen in Bestand, Mieterausbau und Schadenbeseitigung. Weiterlesen
Aktion Mensch unterstützt die Tafel Arnstorf
11.12.2020 - Die Aktion Mensch e.V. ist die größte private Förderorganisation im sozialen Bereich in Deutschland. Seit ihrer Gründung im Jahr 1964 hat sie mehr als 3,5 Milliarden Euro an soziale Projekte weitergegeben. Ziel der Aktion Mensch ist, die Lebensbedingungen von Menschen mit Behinderung, Kindern und Jugendlichen zu verbessern und das selbstverständliche Miteinander in der Gesellschaft zu fördern. Weiterlesen
Die lagfa Bayern e.V. hat neu gewählt
04.12.2020 - Neue Vorstandschaft für die Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen e. V. (lagfa). Weiterlesen
Das neue Weiterbildungsprogramm für 2021 ist da!
04.12.2020 - Das neue Weiterbildungsprogramm für 2021 ist fertig. Wir haben wieder viele interessante Weiterbildungsmöglichkeiten für Sie zusammengestellt! Weiterlesen
KUHproKLIMA - Innovative Strategien für eine ressourcenschonende und resiliente Grünlandbewirtschaftung
03.12.2020 - Neben den überwiegend bekannten Aufgaben und Projekten der Stiftung zählen auch die Förderung des Naturschutzes und der Landschaftspflege sowie des Tierschutzes und des Tierwohls zu den Stiftungszwecken der Hans Lindner Stiftung. Unter diesem Hintergrund beteiligen wir uns am Projekt KUHproKLIMA, das durch die beiden Initiatorinnen Christine Bajohr (KugelSüdhangHof) und Franziska Hanko (M.… Weiterlesen
Bin ich ein Unternehmertyp?
27.11.2020 - UNTERNEHMERPERSÖNLICHKEIT - Der Wesenszug der Begabung In dieser Ausgabe beschäftigen wir uns mit der Facette "Unternehmerpersönlichkeit". Sie stellt den Wesenszug der Begabung dar. Dieser setzt sich zusammen aus dem Humankapital, dem Fachwissen und der Innovationsfähigkeit. Weiterlesen
Präsenzunterricht zu riskant - Berufliche Weiterbildung in Zeiten von Corona
26.11.2020 - „Zertifizierter Betriebswirt (THD)“ auch online möglich!Gerade wurde im bayerischen Kabinett beschlossen, dass berufliche Bildungsangebote erneut stark eingeschränkt werden müssen um das Infektionsrisiko zu senken. Die Flexibilität von Weiterbildungsanbietern wird damit erneut auf die Probe gestellt. Weiterlesen