Beratung und Coaching
"Nichts ist so kraftvoll wie eine Idee, deren Zeit gekommen ist." (Victor Hugo)
Starke Geschäftsideen und die Gründer dahinter zu fördern und zu begleiten – das ist unsere Leidenschaft. Unsere Beratung macht den Weg für Gründer, Übernehmer und Unternehmer transparent und kalkulierbar. Nicht nur die fachliche, auch die persönliche Weiterentwicklung steht im Fokus.
» Erfahren Sie mehr zum Thema Beratung und Coaching
Jugendförderung
Persönliche Stärken entdecken, sich auf die berufliche Zukunft vorbereiten und dabei die Perspektive der Selbständigkeit kennenlernen – so fördern wir junge Menschen in ihrer Entwicklung.
Wichtig dabei ist uns eine lebendige Interaktion von Schulen, Hochschulen, Wirtschaft, Vereinen und Familien.
Weiterbildung
In einer Vielzahl von Seminaren bereiten sich Existenzgründer, Unternehmer, Betriebsnachfolger sowie Fach- und Führungskräfte auf neue Herausforderungen vor.
Einen Überblick über unsere Seminare finden Sie in der
News
-
Durchstarten mit dem neuen Weiterbildungsprogramm 2024
30.11.2023 - Das neue Weiterbildungsprogramm für 2024 ist da. Entdecken Sie die Seminare, Workshops und Lehrgänge von Hans Lindner Stiftung und Hans Lindner Regionalförderung.
-
Social Entrepreneurship - soziales Unternehmertum, das die Welt verbessert
30.11.2023 - Social Entrepreneurship kombiniert Geschäftssinn mit sozialer Verantwortung. Diese visionären Unternehmerinnen und Unternehmer nutzen innovative Ideen, um gesellschaftliche Probleme zu lösen und nachhaltig unserer Welt etwas Gutes zu tun.
-
Herbststammtisch des Vereinsnetzwerks in und um Arnstorf
29.11.2023 - Ende September traf sich das „Vereinsnetzwerk in und um Arnstorf“ wieder zum Herbststammtisch beim Hofwirt in Mariakirchen.
-
FEEL FR.E.E. Vorstellung im Innside Simbach am Inn
29.11.2023 - Franziska Noneder von der Freiwilligenagentur pack ma´s war im November zu Gast bei der Jugendbeiratssitzung der Stadt Simbach am Inn, um das Jugendprojekt FEEL FR.E.E. im Haus der Jugend vorzustellen.
-
Treffen der Vereinsexperten im Schlossbräu Mariakirchen
29.11.2023 - Im Oktober trafen sich Sonja Geigenberger, Leiterin der Freiwilligenagentur pack ma´s und ihre Kollegin Franziska Noneder mit den Vereinsexperten im Schlossbräu Mariakirchen.
-
Umbau der Tafel-Räumlichkeiten in Pfarrkirchen abgeschlossen
29.11.2023 - Die Tafelausgabestelle in Pfarrkirchen hatte schon länger Platzprobleme. Der Umbau der Räumlichkeiten in den Allerheiligenferien durch die Stadt Pfarrkirchen hat nun Abhilfe geschaffen. Bürgermeister Beißmann und Elisabeth Lindner sowie das Team der Ausgabestelle Pfarrkirchen machten sich vor Ort ein Bild von den neuen Räumlichkeiten.
-
Mit der VR-Bank Rottal-Inn am Gnadenhof
29.11.2023 - Das Mitmachprojekt, eine Kooperation der VR Bank Rottal-Inn und der Freiwilligenagentur pack ma´s soll Azubis für soziales Engagement begeistert werden. Gleichzeitig werden soziale Kompetenzen und Teamgeist gestärkt.
-
Sonja Geigenberger zur Vorständin der lagfa bayern gewählt
29.11.2023 - Lagfa - Führung in Rottaler Hand! Mitte Oktober hat die lagfa bayern einen neuen Vorstand gewählt. Erste Vorständin wurde dabei Sonja Geigenberger, Leiterin der Freiwilligenagentur pack ma´s.
-
2500 Gründungen und Übernahmen begleitet
28.11.2023 - Nächstes Jahr feiert die Hans Lindner Stiftung ihr 25 jähriges Bestehen. Und hat in dieser Zeit Beachtliches vorangebracht.
-
Dahoam in Niederbayern bei verkaufsoffenem Sonntag vertreten
28.11.2023 - Viele interessante Gespräche entstanden beim Tag der offenen Tür in Eggenfelden. Dahoam in Niederbayern und die Hans Lindner Stiftung präsentierten dort ihren Aufgabenbereich an einem Messestand.
-
Anmelderekord bei Ideen machen Schule
28.11.2023 - Das gab es in 20 Jahren „Ideen machen Schule“ noch nie!
-
1000 Abonnenten folgen Dahoam in Niederbayern auf Instagram
28.11.2023 - Einen kleinen Meilenstein hat das Team von Dahoam in Niederbayern im November geknackt: über 1000 Follower verfolgen die Beiträge des Accounts auf Instagram.
-
Erste Vereinsschulung für Lalling
28.11.2023 - Das Infoportal Dahoam in Niederbayern hat auch in Lalling Einzug gehalten. In einer Vereinsschulung erfuhren die Mitglieder wie sie die Plattform für ihre Zwecke nutzen können.
-
VHS Dingolfing Teil von Dahoam in Niederbayern
28.11.2023 - Anfang August durften wir den neuen Geschäftsführer der Volkshochschule Dingolfing, Heinrich Egerer, kennenlernen. Seit Anfang des Jahres leitet er die Geschicke in der VHS Dingolfing.
-
Ein Meilenstein in der Karriere: die Ausbildung "Zertifizierter Betriebswirt"
22.11.2023 - Offen sein für Neues! Um beruflich weiterzukommen bzw. mit den rasanten Änderungen in der Berufswelt Schritt halten zu können, bietet die Weiterbildung zum „Zertifizierten Betriebswirt (THD)“ eine optimale Möglichkeit. Hier lernen bzw. vertiefen die Teilnehmer ihr Wissen in betriebswirtschaftlichen, rechtlichen und auch persönlichen Bereichen.
-
Ausbildung der künftigen Ausbilder
22.11.2023 - Zehn angehende Ausbilderinnen und Ausbilder aus verschiedenen Unternehmen bereitet die Hans Lindner Regionalförderung derzeit auf die Ausbildereignungsprüfung der Industrie- und Handelskammer (IHK) vor. Der Lehrgang „Ausbildung der Ausbilder (IHK)“ mit onlinegestütztem Unterricht startete am 09. November mit einem Präsenztag im Schulungszentrum Arnstorf. Es folgen drei Online-Einheiten am Abend…
-
Schüler in den Chefsessel
22.11.2023 - „Die Gründer von morgen bereits heute fördern“, so lautet das Motto von „Ideen machen Schule“. Ab sofort haben die Schülerinnen und Schüler ab der 8. Jahrgangsstufe aus ganz Niederbayern und Teilen der Oberpfalz die Möglichkeit Erfahrungen im Bereich Existenzgründung zu sammeln.
-
Gut vorbereitet in die Selbständigkeit starten
14.11.2023 - Wie gründe oder übernehme ich erfolgreich ein Unternehmen? An der Lösung dieser Frage arbeiten gerade die 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der sechsteiligen Seminarreihe „UnternehmerSchule“ im LINK Gründerzentrum in Landshut. Am vergangenen Dienstagabend fand nun das zweite Seminar der kostenfreien Reihe statt.
-
Nachhaltigkeit Schülern näher bringen
14.11.2023 - Die Hans Lindner Stiftung verleiht Bildungsmaterialien, um Schülerinnen und Schülern das Thema Nachhaltigkeit näher zu bringen. Vielleicht auch etwas für Ihre Einrichtung?
-
Zukunfts:MACHER geht in neue Runde
09.11.2023 - Endlich ist es wieder soweit! Das Gründungsspiel „Die Zukunfts:MACHER“ geht in eine neue Runde! Die Schülerinnen und Schüler können sich spielerisch in verschiedenen handwerklichen Bereichen ausprobieren und Erfahrungen sammeln.
-
Work-Life-Balance für Selbständige – Mehr Wunsch als Realität?
27.10.2023 - Im Angestelltenverhältnis sind Arbeitszeiten für die Mitarbeiter klar geregelt. Betrachtet man hingegen die Selbständigen in Deutschland, so ist eine Wochenarbeitszeit von über 60 Stunden keine Seltenheit. Gerade auch Existenzgründungen sind hier einer hohen Belastung ausgesetzt. Nur mit einem konsequenten Bewusstsein für Arbeit und Privatleben lässt sich auf Dauer eine gute Lebensqualität…
-
Unternehmen im Bereich Rohr- und Kanalreinigung sucht Nachfolger
25.10.2023 - Ein etabliertes Unternehmen aus Rottal-Inn, das im Bereich Rohr- und Kanalreinigung tätig ist, sucht einen Nachfolger.
-
„Gesundheit und Sicherheit im Unternehmen“: Kostenlose Seminarreihe startet mit Auftaktveranstaltung
10.10.2023 - Gesundheit, Wohlbefinden und Arbeitsfähigkeit der Mitarbeiter sind entscheidend für den wirtschaftlichen Erfolg und für die Sicherung von Fachkräften. Diese Faktoren sind aktueller denn je. Mit einem systemischen Betrieblichen Gesundheitsmanagement können Unternehmen die Gesundheit und das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter gezielt fördern sowie ihre Personal- und Organisationsentwicklung gemäß den…
-
Ehrenamtliches Engagement fördern
09.10.2023 - Das neue Schuljahr 2023/24 beginnt und somit startet auch das ehrenamtliche Projekt „FEEL FR.E.E.“ der Freiwilligenagentur „pack ma’s“, in Trägerschaft der Hans Lindner Stiftung in eine neue Runde. Eine Anmeldung für das Schuljahr 2023/24 ist ab sofort wieder möglich.
-
Zu wenig Gründerinnen – Warum Frauen mehr Mut und Selbstvertrauen haben sollten
06.10.2023 - In den ersten Pandemiejahren ist der Anteil an Gründungen durch Frauen enorm gestiegen. Die Hoffnung auf einen positiven Trend in der Gründerszene hat sich jedoch nicht herausgestellt. Laut KfW-Gründungsmonitor 2023 ist der Gründerinnenanteil nun wieder deutlich gesunken. So setzten 2022 mit 205.000 etwa 20 % weniger Frauen eine Existenzgründung um als noch im Vorjahr. Die Zahl der Gründer ist mit…
-
Jazh. Design. - Get your Freak on
05.10.2023 - Heute dürfen wir unsere Gründerin Jana Schander aus Simbach am Inn vorstellen. Im Februar 2023 wagte Jana den Schritt in den Vollerwerb. Sie gründete Jazh.Design. und spezialisierte sich als Marketing Allrounderin auf Corporate Identity, Editorial Design und Markenbildung.
-
Studierende entwickeln ihre eigenen Startup-Ideen
29.09.2023 - Viele junge Menschen reizt der Gedanke ein eigenes Unternehmen zu gründen und somit der eigene Chef zu sein. Wie Studierende erste Schritte zum eigenen Startup machen können, zeigte die Hans Lindner Stiftung in Zusammenarbeit mit dem Startup Campus der Technischen Hochschule Deggendorf und der primeAcademy auf.
-
Die Unternehmensnachfolge ist kein Zeitpunkt, sondern ein Prozess!
28.09.2023 - „Nachhaltigkeit leben – Unternehmen weiterführen“: Unter diesem Motto stand der „Tag der Unternehmensnachfolge“, den die Nachfolgelotsen vergangenen Donnerstag in der Schwarzachtalhalle in Neunburg vorm Wald veranstalteten. Die Nachfolgelotsen sind ein Verbund aus der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz, der Hans Lindner Stiftung, der IHK Niederbayern und der IHK Regensburg für…
-
"Arbeits- und Fachkräfte für Niederbayern - iatz pack mas o!"
28.09.2023 - In Niederbayern herrscht- so wie auch im Rest von Deutschland – Fachkräftemangel. In Deggendorf fand am vergangenen Mittwoch eine Veranstaltung statt, um das Problem anzugehen. "Arbeits- und Fachkräfte für Niederbayern - iatz pack mas o!" hieß das Event der Agentur für Arbeit in der Stadthalle, bei dem sich auch „Dahoam in Niederbayern“ präsentieren durfte.
-
Das neue Kursprogramm der VHS Freyung-Grafenau ist online
20.09.2023 - Rund 450 Kurse auf 220 Seiten – so präsentiert sich das neue Programmheft Herbst/Winter 2023/24 der VHS Freyung-Grafenau VHS Freyung-Grafenau , prall gefüllt mit Kursen, Seminaren, Workshops, Vorträgen, Wanderungen oder Kulturfahrten. Einen Überblick über das gesamte Kursangebot gibt es online auf www.vhs-freyung-grafenau.de und natürlich auch auf www.Dahoam-in-Niederbayern.de
-
Aus der Arbeitslosigkeit in die Selbständigkeit
20.09.2023 - Seit nun mehr als 10 Jahren war es für Existenzgründungen schwierig einen Gründungszuschuss der Agentur für Arbeit zu erhalten. Durch eine Vielzahl an offener Arbeitsstellen stand jahrelang die Vermittlung von Arbeitskräften in ein sozialversicherungspflichtiges Beschäftigungsverhältnis im Vordergrund. Seit 01. Januar 2023 ist dies nun nicht mehr der Fall. Der sogenannte Vermittlungsvorrang wurde…
-
Vier auf einen Streich!
15.09.2023 - Nach dem Prinizip "Vier auf einen Streich" fand die Portalübergabe im Sitzungssaal Lalling statt. Denn gleich vier Gemeinden gleichzeitig durften wir Anfang August ins Netzwerk von Dahoam in Niederbayern aufnehmen
-
Beratung für Arbeitnehmer zu beruflicher Weiterbildung
13.09.2023 - Von der Suche nach einer geeigneten Weiterbildung über die Beantragung bis hin zu einer finanziellen Förderung. Im Schulungszentrum Arnstorf kann man sich aus Unternehmens- sowie Angestelltenseite über die vielfältigen Qualifizierungsangebote in und um den Landkreis Rottal-Inn beraten lassen.
-
Die "Dahoam in Niederbayern App"
12.09.2023 - Unser neuer Softwareentwickler Lukas Kämmerling war schon fleißig! Für unsere "Dahoam in Niederbayern" - App gab es nämlich ein kleines Update.
-
Netzwerktreffen der Botschafter Niederbayerns in der Landesgartenschau Freyung
08.09.2023 - Ein Treffen in besonders schönem Rahmen gab es für uns im Juli auf dem Gelände der Landesgartenschau in Freyung. Niederbayern-Forum e.V. hatte die Botschafter und Mitglieder des Vereins eingeladen zu einem Netzwerktreffen.
-
Haus- und Gartenservice Tobias Nitzl
07.09.2023 - Schon seit längerer Zeit hatte Tobias Nitzl den Wunsch seinen Haus- und Gartenservice zu vergrößern und weiter auszubauen. Sei es die regelmäßige Teichpflege, der Aufbau eines Sichtschutzzaunes, oder kleinere Reparaturen im Haus, Tobias Kunden sind mit seiner Leistung immer bestens zufrieden.
-
Nachhaltigkeit leben – Unternehmen weiterführen! Die Nachfolgelotsen machen Station am 21. September in Neunburg vorm Wald
01.09.2023 - Die Nachfolgelotsen, ein Verbund aus der Hans Lindner Stiftung, der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz, der IHK Niederbayern und der IHK Regensburg, trafen sich im Landratsamt Schwandorf zu einem gemeinsamen Pressetermin mit Landrat Thomas Ebeling und Bürgermeister Martin Birner der Stadt Neunburg vorm Wald. Die Schwarzachtalhalle in Neunburg v. Wald wird am 21. September 2023 Schauplatz für…
-
Startups: Zehn Regeln zum Erfolg!
28.08.2023 - Reid Hoffman ist ein US-amerikanischer Unternehmer und Autor. Bekannt wurde Reid Hoffman als Mitgründer von LinkedIn. Durch seine Erfahrung als Unternehmensgründer, veröffentlichte er zehn Regeln, die einem Startup zum Erfolg versprechen.
-
The face factory
28.08.2023 - Vor zwei Jahren hat Lena den Entschluss gefasst, ihren Traum vom Make-Up Artist in die Realität umzusetzen und ihr Hobby zum Beruf zu machen. Die gelernte Friseurin nahm die Dinge in die Hand und überlegte sich Schritt für Schritt ein, für sie passendes, Geschäftskonzept.
-
Coaching für Landwirtinnen und Landwirte die Neues wagen wollen
24.08.2023 - Sie sind Landwirtin oder Landwirt und sie treibt eine konkrete Idee für einen neuen und spannenden Betriebszweig um? Haben Sie vielleicht DIE Geschäftsidee für eine neue Einkommensalternative? Haben Sie eine Vision für eine Neuausrichtung ihres landwirtschaftlichen Betriebs oder wollen Sie einen Betrieb reaktivieren?
-
"Gemeinsam statt einsam - für mich für andere"
23.08.2023 - Im Portal "Dahoam in Niederbayern" sind vielerlei Veranstaltungen zu finden. Überwiegend fröhliche (Vereins-)Veranstaltungen mit Musik, Tanz und buntem Programm. Manchmal spielt das Leben aber auch anders. Dann wirken Trauer, Krankheit oder äußere Einflüsse auf einen selbst oder das engere Umfeld ein.
-
Gesundheit und Sicherheit im Unternehmen: Kostenlose Workshopreihe startet im September
23.08.2023 - Gesundheit, Wohlbefinden und Arbeitsfähigkeit der Mitarbeiter sind entscheidend für den wirtschaftlichen Erfolg und für die Sicherung von Fachkräften. Diese Faktoren sind aktueller denn je. Mit einem systemischen Betrieblichen Gesundheitsmanagement können Unternehmen die Gesundheit und das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter gezielt fördern sowie ihre Personal- und Organisationsentwicklung gemäß den…
-
Ein freudiges Wiedersehen
05.08.2023 - Viele Aha-Momente erlebte das Team von "Dahoam in Niederbayern" auf dem Familienfest in Mitterskirchen Ende Mai, als zahlreiche Besucher vor dem Dahoam in Niederbayern-Aufsteller stehen blieben und das Foto darauf bewunderten. Es zeigt einen Opa, der seinem Enkel das "Schwammerlputzen" beibringt. Seit jeher nutzt "Dahoam in Niederbayern" das Foto als Erkennungszeichen für das Infoportal. Für die…
-
Wir sagen DANKE - Jahrestreffen der Hans Lindner Stiftung steht unter dem Motto "Nachhaltigkeit" im Schloss Mariakirchen
02.08.2023 - Kürzlich fand im Schloss Mariakirchen das alljährliche Treffen der Hans Lindner Stiftung und ihrer ehrenamtlichen Partner statt. Jedes Jahr lädt hier die Hans Lindner Stiftung ein, um sich auszutauschen und einen interessanten Abend miteinander zu verbringen. Für das Treffen gab es ein zentrales, übergeordnetes Thema, das in der aktuellen Zeit einen Nerv getroffen hat: Nachhaltigkeit.
-
SAVE THE DATE: Das Event für progressive Unternehmensführung in stürmischen Zeiten
01.08.2023 - Rekrutierung, Weiterbildung und langfristige Bindung von qualifizierten Fachkräften werden von vielen Betrieben und Branchen als DIE zentrale Herausforderung unserer Zeit identifiziert. Längst haben führende Unternehmerinnen und Unternehmer erkannt, dass gut ausgebildete und hochmotivierte Arbeitskräfte die tragende Säule für langfristigen Unternehmenserfolg sind.
-
Abschlussfeier FEEL FR.E.E.
31.07.2023 - Das Schuljahr geht zu Ende und damit endet auch der zweite Durchlauf unseres ehrenamtlichen Projekts „FEEL FR.E.E.“.Letzte Woche fand die „FEEL FR.E.E.“-Abschlussparty in der Land.Luft in Leberfing statt. Zusammen mit den elf beteiligten Schülerinnen und Schülern, deren Einsatzstellen und Kooperationsschulen, dem Kreisjugendring Rottal-Inn sowie den Eltern blickten wir noch einmal auf das…
-
Der neue Jahresbericht der Hans Lindner Stiftung
21.07.2023 - Wir freuen uns, Sie im aktuellen Jahresbericht der Hans Lindner Stiftung über unsere Projekte informieren zu dürfen. Wir greifen jedes Jahr neue aktuelle Themen auf und etablieren sie in unserer Region. Bewährte Projekte werden weitergeführt und ausgebaut.
-
Die Hans Lindner Stiftung zu Besuch in Landshut
12.07.2023 - Anlässlich der Landshuter Hochzeit wurde in diesem Jahr als Ziel für den Betriebsausflug Landshut ausgewählt. Gemeinsam tauchten die Besucher tief ab in die Historie der wunderschönen Residenzstadt.
-
Früher an später denken!
05.07.2023 - Der Tag der Unternehmensnachfolge für Senior-Unternehmer und Nachfolger in spe ist diesmal für den 21. September 2023 in der Schwarzachtalhalle in Neunburg vorm Wald geplant.
-
Vorstellung unserer Projekte: pack ma`s Freiwilligenagentur
30.06.2023 - Die Bereitschaft sich ehrenamtlich zu engagieren ist groß, doch oft finden Helfer und Organisationen, Initiativen oder Vereine nicht zusammen. Die Freiwilligenagentur "pack ma`s" hilft hier weiter. Seit 2017 ist das Team rund um Leiterin Sonja Geigenberger im Landkreis Rottal-Inn aktiv und verfolgt ambitionierte Ziele
-
UnternehmerSchule – Der Schlüssel zum erfolgreichen Unternehmer
29.06.2023 - Im ITC1 Deggendorf fand die sechs teilige Seminarreihe UnternehmerSchule für die Region Arberland-Deggendorf statt. Veranstaltet wurde die Seminarreihe in Kooperation mit zahlreichen regionalen Partnern. Mit Hauptorganisatoren waren das Landratsamt Deggendorf, das Landratsamt Regen und die Stadt Deggendorf.
-
Früh übt sich! – Schülerinnen und Schüler testen sich als Unternehmer
28.06.2023 - Wer hat nicht schon davon geträumt sein eigenes Restaurant oder seine eigene Firma zu besitzen? Das Interesse wäre meist groß, doch oft fehlt der Mut oder auch das Wissen, wie so eine Unternehmung angegangen wird. Bereits im jugendlichen Alter hegen viele den Wunsch einmal selbst der eigene Chef zu sein. Wie der Weg dorthin funktioniert erfahren die Jugendlichen im Gründungsspiel „Ideen machen…
-
Kultur und Wirtschaft zusammenbringen
22.06.2023 - Es gibt viele Synergien, die genutzt werden können. Der Meinung ist auch das Regionalmanagement aus dem Landkreis Deggendorf. Deshalb haben sie viele interessante Projekte ins Leben gerufen.
-
Beunruhigende Zahlen in der Unternehmensnachfolge: Viele Betriebe ohne Nachfolger
20.06.2023 - Egal ob Bäckereien, Physiotherapiepraxen oder kleine Metallbaubetriebe: Viele Unternehmen streben jährlich eine Nachfolge an. Mangels strukturierter Planung wird sich jedoch jeder vierte Nachfolgewunsch nicht erfüllen. Diese häufig erfolglosen Gesuche sind gerade für den deutschen Mittelstand alarmierend.
-
Landshuter Gründerpreis 2023
19.06.2023 - Es ist wieder soweit. Die Einreichungsphase des Landshuter Gründerpreises 2023 ist gestartet. Bewerben Sie sich mit Ihrer Business-Idee bis 31. Juli 2023. Sie erhalten Feedback von einer Fachjury, sind live bei der Landshuter Gründernacht am 9. November 2023 dabei und können bis zu 2.000 Euro gewinnen.
-
Die Handwerker der Zukunft - Im Gründungsspiel der Hans Lindner Stiftung werden die neuen Preisträger gekürt
19.06.2023 - Praktische Projekte im Schulalltag sind für die Schülerinnen und Schüler eine willkommene Abwechslung. Zugleich ist es auch eine Bereicherung für ihre berufliche Zukunft, denn sie können sich ausprobieren und ihre Stärken entdecken. Um hier eine Möglichkeit für Schülerinnen und Schüler der Mittel-, Montessori- und Förderschulen zu schaffen, hat die Hans Lindner Stiftung den Wettbewerb „Die…
-
eGbR: eingetragene Gesellschaft bürgerlichen Rechts – Einführung ab 01.01.2024
19.06.2023 - Der Bundestag hat ein Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeG) beschlossen. Die wichtigsten Änderungen betreffen die GbR, die um ein Gesellschaftsregister ergänzt wird. Dadurch erhält die Gesellschaft bürgerlichen Rechts einen neuen Namen „eGbR“.„eGbR“ steht für eingetragene Gesellschaft bürgerlichen Rechts. Zur üblichen GbR kommt hier eine Eintragung ins…
-
Ein neuer Praktikant in der Hans Lindner Stiftung
14.06.2023 - Noah ist 17 Jahre alt, kommt aus Arnstorf und macht aktuell ein Schülerpraktikum bei der Hans Lindner Stiftung.
-
Vernetzungstreffen – Engagiertes Land in Thüringen
13.06.2023 - Vom 11. Mai bis zum 13. Mai 2023 wurden wir von der Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) zum alljährlichen Vernetzungstreffen nach Thüringen im Rahmen des Förderprogrammes „Engagiertes Land“ eingeladen.
-
Ich schaff`s! – Lösungsorientierte Impulse schaffen
13.06.2023 - Fähigkeiten stärken anstatt Probleme zu vertiefen! Kein Lebensalter bietet so viel Vitalität, Neugier und Begeisterungsfähigkeit wie die Jugend. Aber auch kein Lebensalter ist so anfällig für Probleme, die die eigenen Lösungsmöglichkeiten übersteigen.
-
Die neuen Weiterbildungsangebote für das 2. Halbjahr sind da!
13.06.2023 - Unser neues Weiterbildungsprogramm für das 2. Halbjahr 2023 ist da! Wir haben wieder viele interessante Weiterbildungsmöglichkeiten für Sie im Angebot. Sehen Sie selbst!
-
5. Investorenabend des Gründerzentrum Niederbayern
09.06.2023 - Fünf niederbayerische StartUps werden sich am Dienstag, 04. Juli 2023 in der Deggendorfer „Höhle der Löwen“ präsentieren.
-
Familientag Firma Lindner
07.06.2023 - Wo arbeiten meine Eltern? Was machen sie genau? Und was steckt eigentlich hinter Lindner? Antworten auf diese Fragen bekamen Familie und Freunde von Lindner-Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern beim Lindner Lindner Group Familientag im Mai. Dort konnten sie den Firmensitz kennenlernen und einen Blick hinter die Kulissen werden.
-
Familienfest Landkreis Rottal Inn - Dahoam in Niederbayern war dabei!
30.05.2023 - Ein Familienfest wie aus dem Bilderbuch erlebten die Veranstalter und die Besucher am 21. Mai in Mitterskirchen. Strahlender Sonnenschein, ein tolles Informations- und Mitmachangebot sowie begeisterte Besucher machten den Familientag Rottal-Inn unvergesslich. Über 7000 Menschen bummelten über das Gelände des Naturbades. Nicht nur die Kinder nutzten die zahlreichen Aktionen. Klettern, Torwand-…
-
Pack ma`s beim Familienfest in Mitterskirchen
26.05.2023 - Groß war der Andrang beim Familienfest in Mitterskirchen. Sonja Geigenberger und Kathrin Gratz vertraten hier die Freiwilligenagentur pack ma`s und informierten zahlreiche Besucher über ihre Arbeit.
-
Menschen.Ideen.Werte - Fachtagung ländliche Entwicklung mit Stiftungsvorstand Albert Eckl
25.05.2023 - Die Bayerische Verwaltung für Ländliche Entwicklung gehört zu den Vorreitern der Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger und der Vernetzung von Kommunen im ländlichen Raum. Beteiligung, Vernetzung und Kooperation sind Schlüsselbegriffe für mehr Wertschöpfung auf dem Land und für die Menschen, die dort leben.
-
Mit dem Wertereisekoffer unterwegs…
12.05.2023 - Werte sind die Grundlage und Basis unseres Zusammenlebens und unserer Demokratie. Sie spielen im alltäglichen Leben von Kindern bewusst oder unbewusst eine große Rolle. Aus einer Auseinandersetzung mit Werten entsteht Orientierung für unser Handeln und für den Umgang miteinander.
-
Vorstellung unserer Projekte: Dahoam in Niederbayern
12.05.2023 - "Dahoam in Niederbayern" hat sich mittlerweile in der Region einen Namen gemacht. Unter dem Dach der Hans Lindner Stiftung arbeitet das Team mit unermüdlichem Einsatz dafür, unsere Heimat aktiv und lebenswert mitzugestalten. Hiesige Vereine und ehrenamtliches Engagement liegen ihnen besonders am Herzen und mit einem vielfältigem Angebot unterstützen sie diesen wichtigen Beitrag für unsere…
-
Tourismusregion Lallinger Winkel auf Infoportal vertreten
08.03.2023 - Der Lallinger Winkel ist ein beliebtes Ziel für Touristen. damit Touristen, aber auch Einheimische gleichermaßen erfahren, was in der Region los ist, beteiligt sich die Tourist Info am Infoportal Dahoam in Niederbayern.
-
Etablierte Praxis für Ergotherapie unter neuer Führung
02.12.2022 - Judith Poppick heißt die neue Leiterin der Ergotherapie Praxis in Viechtach. Bereits am 13.03.1995 wurde die Ergotherapie Praxis in Kollnburg gegründet. Am 01. Mai 2001 siedelte die Praxis nach Viechtach um, wo sie seither ansässig ist. Die Ergotherapie Praxis Poppick bietet ergotherapeutische Behandlungen in mehreren Behandlungsräumen und auch Hausbesuche an. Es werden Patienten in den…
-
Die Hans Lindner Stiftung hilft
04.04.2022 - Die Ereignisse Ende Februar haben unser aller Leben von einem auf den anderen Tag verändert. Auch die Arbeit unserer Fundatia Hans Lindner Rumänien in Satu Mare wurde vor eine ganz neue Herausforderung gestellt. Satu Mare ist nur 30 km von der ukrainischen Grenze entfernt und so ist der Krieg im Nachbarland hier deutlich spürbar.
-
Sparkassen-Netzwerktreffen auf Schloss Mariakirchen
29.03.2022 - Schon seit vielen Jahren arbeiten die Hans Lindner Stiftung und die Sparkassen in Ostbayern eng zusammen. Weil beiden Seiten der kontinuierliche Austausch miteinander wichtig ist, lädt die Hans Lindner Stiftung regelmäßig zu einem Netzwerktreffen auf Schloss Mariakirchen ein. Mitte November war es wieder soweit.
-
UNTERNEHMERPERSÖNLICHKEIT der dynamische Wesenszug - Proaktivität
16.03.2022 - Unternehmerpersönlichkeiten handeln früher! Noch bevor äußere Umstände ein Unternehmen zum Handeln zwingen, haben erfolgreiche Unternehmerinnen und Unternehmer bereits den nächsten Schritt umgesetzt.
-
Logo-Pädie-Praxis Fröhlich – Gibt ihrem Leben eine Stimme
19.03.2021 - Landshut hat eine neue Logopädie Praxis. In der Römer Villa, Schwestergasse 26 b hat sich die etablierte Logopädin Irene Fröhlich mit ihrer neuen Praxis niedergelassen. Ihr Spezialgebiet ist die Behandlung von Stimmstörungen. Hier kooperiert sie auch mit einem renommierten Stimminstitut.