Das müsst ihr beachten!

1. Teilnehmen können Schüler/innen aus Niederbayern und der Oberpfalz aller Schularten ab der 8. Jahrgangsstufe.

2. Bildet ein Team (bis maximal 6 Schüler).

3. Gebt euch einen passenden Teamnamen.

4. Überlegt euch eine Geschäftsidee und meldet eure Teilnahme bis Oktober bei der Hans Lindner Stiftung an.

5. Ihr habt ein fiktives Startkapital von 25.000,00 EUR zur Verfügung.

6. Die Spiellaufzeit beträgt ca. 18 Wochen (Oktober bis Anfang März).

7. Die jüngeren Schüler (Klasse 8 - 9) treten in der Juniorstaffel gegeneinander an. Die älteren „Jahrgänge“ (ab Klasse 10) in der Seniorstaffel.

8. Wie, was, wo …. ihr die Idee umsetzen wollt, schreibt ihr alles in das Geschäftskonzept. 

9. Geschafft - Euer Konzept steht?
Dann ladet euer fertiges Konzept aufgeteilt in maximal 3 PDF-Dateien hier auf unserer Homepage hoch. 

Datei 1 Kernkonzept: 

- 10 bis max. 15 Seiten (reine Textseiten, d. h. ohne Finanzierungsplan und Laufzettel)
- Nummerierung der Seiten 
- Konzept mit Deckblatt versehen
- Laufzettel einscannen und dem Kernkonzept beifügen
- Wichtig: Falls der Laufzettel fehlt, verschenkt ihr wertvolle Punkte!
- (Quellenangaben bei wichtigen Informationen - z. B. Bezug auf Gesprächsprotokolle oder Literaturhinweis)

Datei 2 Finanzplanung

Datei 3 ggf. Anhang:

- ohne Umfangbegrenzung
- Veranschaulichungen und Belege (z. B. Gesprächsprotokolle, Briefe, E-Mails, Anfragen, Angebote, Grafiken, Skizzen, Pläne, Fotos, ...)

 

Na dann mal los. - Viel Erfolg!

Ansprechpartner

Brigitte Urlberger
Tel. +49 8723 20-2898
Brigitte.Urlberger[at]Hans-Lindner-Stiftung.de

Alina Pollersbeck
Tel. +49 8723 20-2994
Alina.Pollersbeck[at]Hans-Lindner-Stiftung.de