• RE Weiterbildung

  • RE Weiterbildung 2

  • RE Weiterbildung 3

  • RE Weiterbildung 4

  • RE Weiterbildung 5

Individuelle Inhouse-Schulungen

Die Hans Lindner Regionalförderung bietet Unternehmen und Organisationen maßgeschneiderte Weiterbildungslösungen an. In den Inhouse-Schulungen stehen unternehmensspezifische Herausforderungen im Fokus. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen eine passende Qualifizierungsmaßnahme für Ihr Unternehmen zu entwickeln.

Weiterbildungsmaßnahmen perfekt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt

Wählen Sie die Weiterbildungsmaßnahme aus, die perfekt zu den Bedürfnissen Ihrer Mitarbeiter passt!

Wir entwickeln in engem Dialog mit Ihnen individuelle Seminarkonzepte.

Ihre Vorteile:

  • Zeit und Geld sparen: Inhouse-Seminare sind schon ab einer niedrigen Teilnehmerzahl kostengünstiger als die Teilnahme an externen Seminaren. Zudem entfallen die Reisekosten Ihrer Mitarbeiter.
  • Passgenaue Workshops erhalten: Interne Seminare werden exakt nach dem speziellen Bedarf Ihres Unternehmens konzipiert.
  • Umfang selbst festlegen: Sie legen Dauer und Termin des Seminars selbst fest.
  • Zielgerichtet lernen: Inhalte und Methoden werden an den Kenntnissstand Ihrer Mitarbeiter angepasst
  • Geschlossener Teilnehmerkreis: Sachverhalte und Interna können kontrovers diskutiert werden.

Die Themengebiete

Die Themengebiete:

  • Betriebswirtschaft
  • Marketing und Vertrieb
  • Strategieentwicklung
  • Führungskraftentwicklung
  • Persönlichkeitsentwicklung und Soft Skills
  • Team Building
  • Azubi-Kick-off (Einführungsveranstaltung für Auszubildende)
  • Büroorganisation

Stimmen und Referenzen zu Inhouse-Seminaren

 Ralf Schäfer, Leitung Personalentwicklung bei MANN+HUMMEL:"Um den Berufsstart bei MANN+HUMMEL so optimal wie möglich zu gestalten, nehmen die Auszubildenden an einem zweitägigen "Azubi-Kick-off-Workshop" teil, der ganz im Zeichen des Kennenlernens und des spielerischen Entdeckens des Teamgedankens steht. Gerne greift MANN+HUMMEL dabei auf die Kompetenz der Hans Lindner Regionalförderung zurück. Mit Erfolg führt das Trainerteam den Workshop gekonnt durch und versteht es, die Auszubildenden zu begeistern."

Die Teilnehmerstimmen sprechen für sich: "Ich würde an dieser Veranstaltung nichts verbessern, da alles perfekt läuft!"

Aus zwei Seminartagen wird stets ein nachhaltig wirkendes Erlebnis!

Ansprechpartner

Laura Hlawatsch
Tel. +49 8723 20-3747
Laura.Hlawatsch[at]Hans-Lindner-Stiftung.de