Weiterbildung als Karriereturbo

Mehr Jobsicherheit, bessere Aufstiegschancen, mehr Wissen und Qualifikation – das sind kurz gesagt, die wesentlichen Vorteile einer Weiterbildung für Arbeitnehmer. Die berufsbegleitende Weiterbildung „Zertifizierter Betriebswirt (THD)“ der Hans Lindner Regionalförderung und der Technischen Hochschule Deggendorf, öffnet nun 12 Fachkräften neue berufliche Perspektiven.

Bereits seit 2008 wird der Zertifizierte Betriebswirt von der Hans Lindner Regionalförderung in Kooperation mit der Technischen Hochschule Deggendorf angeboten, und das mit hervorragender Resonanz.

Die Teilnehmer erleben hier einen praxisnahen Unterricht, in dem Managementstrategien, betriebswirtschaftliches Know-how und persönliche Schlüsselqualifikationen vermittelt werden. Gegliedert ist der Lehrgang in vier Module, wobei jedes Modul mit einer schriftlichen Prüfung abgeschlossen wird. Am Ende fertigen die Teilnehmer noch eine Abschlussarbeit in Form eines Businessplanes an.

Innerhalb von nur zwölf Monaten erhalten die angehenden Betriebswirte dann bei erfolgreichem Bestehen das Hochschulzertifikat „Zertifizierter Betriebswirt“ mit 40 ECTS-Punkten der Technischen Hochschule Deggendorf. „Die komprimierte Gestaltung des Kurses macht es möglich, da die Veranstaltungen nur einmal im Monat von Freitag bis Sonntag stattfinden“, erklärt Projektleiterin Laura Hlawatsch von der Hans Lindner Regionalförderung. Schließlich ist es für viele Berufstätige schwierig, berufliche und private Verpflichtungen mit einer Weiterqualifizierung unter einen Hut zu bekommen. Vergleichbare Kurse anderer Weiterbildungsanbieter dauern in der Regel zwei Jahre oder länger.

Am 10. Februar startete der Lehrgang im ersten Modul mit dem Thema Betriebswirtschaft.

Der „Zertifizierte Betriebswirt“ ist speziell auf die betriebliche Praxis in kleinen und mittelständischen Unternehmen zugeschnitten. Die Dozenten lehren mit Beispielen aus Unternehmen, Praktikervorträgen, Simulationen und Fallbeispielen. Die Durchführung des Lehrgangs erfolgt mit Präsenzvorlesungen auf Schloss Mariakirchen gemischt mit Onlinevorlesungen. Ein Quereinstieg ist immer zu Beginn eines neuen Moduls möglich – das nächste Modul „Marketing und Persönlichkeitsentwicklung“ startet am 20. Mai 2023. Nähere Informationen zur Weiterbildung „Zertifizierter Betriebswirt (THD)“ erhalten Interessenten bei Laura Hlawatsch, Telefon 08723 20–3747, E-Mail: Laura.Hlawatsch@Hans-Lindner-Stiftung.de oder unter www.hans-lindner-stiftung.de

Zurück